
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
35 Jahre ISOP: Kleines Einmaleins der sozialen Gerechtigkeit
Montag, 5. Dezember 2022 von 8:00 bis 17:00

Dienstag, 13. Dezember 2022, 17:00 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz, Eintritt frei
35 Jahre Engagement für ein Zusammenleben in Vielfalt, für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit und zum Abbau von Barrieren, Diskriminierung und Rassismus
35 Jahre Unterstützung von Menschen, die von Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung betroffen sind, in Graz und steirischen Gemeinden
35 Jahre Bildungs- und Beratungsangebote, Beschäftigungsprojekte, Basisbildung u.a. zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses, Jugend- und Schulsozialarbeit
35 Jahre Begleitung von Menschen aus weit über hundert Ländern unserer klein gewordenen Welt
35 Jahre Förderung der interkulturellen Begegnung und des transnationalen Austauschs
Programm:
Begrüßung: Mumken (Musik) & Robert Reithofer (ISOP)
Zur Stärkung des Sozialen: Szenische Interventionen InterACT
Hymnen der Vielfalt & musikalische Begleitung: Denovaire//Irina Karamarković
Festvortrag: Vom exklusiven zum inklusiven Wir: Kenan Güngör
Ausstellung: ISOP-Kaleidoskop — Leben, Arbeiten, Lernen: Maryam Mohammadi & Joachim Hainzl
Grußworte:
Bürgermeisterin Elke Kahr,
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
Stadtrat Kurt Hohensinner
Klubobmann GR Michael Ehmann
AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe
Stv. AMS-Landesgeschäftsführerin Christina Lind
Moderation: Ninja Reichert
Interkulturelles Buffet
mehr Info – https://www.isop.at/2022/di-13-12-2022-35-jahre-isop-kleines-einmaleins-der-sozialen-gerechtigkeit/
Foto (c) ISOP
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.