
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Camera Austria – Günther Selichar SUB | TEXTE – Ausstellungseröffnung
Freitag, 9. Dezember 2022 von 18:00 bis 20:00

Freitag, 09. Dezember 2022, 18:00 Uhr, Camera Austria
Seit Anfang der 1980er-Jahre beschäftigt sich Günther Selichar ungemein konsequent mit den uns überflutenden medialen Bildproduktionen und deren Konsequenzen für sich ständig verändernde Mediendemokratien. Den Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeiten bilden vor allem die materiellen Komponenten von Bildproduktionen und die Frage nach ihren technologischen Grundlagen. Doch interessieren Selichar nicht primär die ästhetischen Aspekte von Apparaturen, sondern eine Analyse der technischen Rahmenbedingungen von Repräsentation und die Erarbeitung einer Art visuellen Grammatik medialer Bildproduktionen. In den Arbeiten von Selichar scheint ein Begehren am Realen als Begehren am Bild zu einem Endpunkt zu gelangen und sich endlos um sich selbst zu drehen, weil dahinter nichts mehr zu sehen sein kann. Mit der Präsentation des Projekts Nächtliches Realitätenbüro aus den Jahren 1981–1983 begeben wir uns mit Selichar an den Anfang der Untersuchung dieses Begehrens zurück. Dieser frühen Arbeit werden Beispiele aktueller Werke gegenübergestellt.
Die Ausstellung wird von einer zweisprachigen Publikation begleitet, die Teile des Künstlerbuchs Nächtliches Realitätenbüro aus dem Jahr 1984 sowie ein Gespräch des Künstlers mit dem Kurator Reinhard Braun enthält.
Parallel zur Ausstellung in Graz zeigt das Museum der Moderne in Salzburg zwischen 26. November 2022 und 12. März 2023 unter dem Titel Schirmherrschaft eine umfangreiche Werkschau von Günther Selichar.
Günther Selichar (geb. 1960 in Linz, AT, lebt und arbeitet in Wien, AT) ist Fotograf, Medienkünstler und -theoretiker und arbeitet seit mehr als 35 Jahren an Themen, die sich mit der Vermittlung, Technik, Wahrnehmung und Präsentation von Bildern befassen. Er studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität Salzburg (AT) und am Art Institute of Chicago (US). Von 2007–2013 war er Professor für Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (DE) und gründete dort die Klasse für »Mass Media Research und Kunst im medialen öffentlichen Raum«. Darüber hinaus war er Gastprofessor an nationalen und internationalen Kunsthochschulen. Einzelausstellungen fanden zuletzt am Museum der Moderne Salzburg (AT), der Artmark Galerie, Wien (beide 2022), im Fotografski muzej Maribor, im Rahmen des Festival of Photography, Maribor (SI, 2021) und der Fotogalerie Wien (2020) statt. www.selichar.net
Ausstellungsdauer: 10. 12. 2022 – 19. 2. 2023, Öffnungszeiten: Di – So und an Feiertagen 10:00 – 18:00
Foto (c) Günther Selichar, aus: Nächtliches Realitätenbüro, 1981–1983.
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.