
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Changing Conditions – Eine Ausstellung von + über Snøhetta | Ausstellung
Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 10:00 bis 18:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis zum Sonntag, 5. Februar 2023 wiederholt wird.

Ausstellungsdauer: 10. November 2022 bis 5. Februar 2023, Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr, HDA
Kostenlose Führungen: jeden Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 11 Uhr
Seit seiner Gründung beweist das norwegische Büro Snøhetta, dass Architektur einen wesentlichen Beitrag in den Bereichen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leisten kann. Die Vielfalt der aktuellen Herausforderungen spiegelt sich im facettenreichen Oeuvre der von Snøhetta entwickelten Bauten und Projekte wider.
Die Ausstellung „Changing Conditions“ zeichnet die Entwurfshaltung und die Entwicklungsgeschichte von Snøhetta anhand einzelner Projekte nach. Die ausgewählten Projekte zeigen die große Bandbreite der Arbeiten des Büros, die in städtischen Ballungsräumen auf der ganzen Welt ebenso wie in der norwegischen und alpinen Naturlandschaft zu finden sind. Die Ausstellung thematisiert dabei die sich verändernden Rahmenbedingungen in der jeweiligen Entstehungszeit der Bauten.
Präsentiert werden unterschiedlichste Maßstabsebenen – vom Objekt- und Produktdesign über Architektur bis hin zum Städtebau – die beweisen, dass anspruchsvolle Architektur und Fragen der Nachhaltigkeit keinen Widerspruch darstellen, sondern gerade dadurch zu einem starken gestalterischen Ausdruck der Projekte beitragen. Neben realisierten Bauten sind auch aktuell in der Planung befindliche Projekte in Form von Modellen, Plänen, Zeichnungen, Visualisierungen, Materialproben und Videos zu sehen.
Save the date:
19. Januar 2023, 18:30 Uhr – PODIUMSDISKUSSSION
über das Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen an nachhaltige Projekte und hochwertige Architektur, zwischen Klimaschutz und Entwerfen in Kooperation mit der Architekturfakultät der TU Graz
Ort: TU Graz, Kronesgasse 5 / 1. Stock, 8010 Graz
mit:
Nicole Lam, LAM ARCHITEKTUR STUDIO, Graz
Alexander Passer, Stiftungsprofessur Nachhaltiges Bauen, TU Graz
Petra Petersson, Dekanin der Architekturfakultät, TU Graz
Kjetil Trædal Thorsen, Snøhetta
Trælvikosen, Norwegian Scenic Routes, Foto: Ivar Kvaal © Snøhetta
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.