Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung verkündeten Maßnahmen sind viele Veranstaltungen abgesagt. Es ist uns leider nicht möglich, den Kalender so kurzfristig im Detail zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern und deren Websites.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Christkind und Elch oder Wie Wünsche in Erfüllung gehen – Weihnachts-Hörspiel
Dienstag, 5. Januar
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. Januar 2021 wiederholt wird.

Ach, du liebes Kling-Glöckchen-Klingelingeling – es ist schon wieder Dezember?! Wie wir alle wissen, bringt jedes Jahr zu Weihnachten das Christkind die Geschenke zu den Kindern auf der ganzen Welt. Und da die Welt sehr groß ist und ziemlich viele Wunschzettel zu lesen, Geschenke einzupacken und zu verteilen sind, ist es danach so müde, dass es sich erstmal ein bisschen ausruhen muss – genau genommen schläft es tief und fest bis zum Dezember des nächsten Jahres. Das war schon immer so und das Christkind ist, wie man so sagt, auch schon ein bisschen „in die Jahre gekommen“ – deshalb überhört es doch glatt eines Jahres seinen Vorweihnachtszeit-Wecker! Zufall sei Dank kommt kurz vor dem Heiligen Abend der Vertreter-Elch Rudi vorbei, stört das Christkind bei seinem wohlverdienten, aber etwas zu ausgiebigen Winterschlaf – und stellt sich nicht nur als großartiger Wunsch-Erfüller-Gehilfe, sondern auch als hervorragender Christkind-Ausstatter heraus …
HO-HO-HEUER, Kinder, wird’s was geben! In seinem bezaubernden Weihnachtsstück erzählt der Schauspieler Martin Niederbrunner von der ebenso witzigen wie wichtigen Begegnung zweier sympathischer Wünsche- und Liefer-Experten, ohne die man sich das Weihnachtsfest gar nicht vorstellen könnte.
Ein Weihnachts-Hörspiel in drei Teilen
CHRISTKIND UND ELCH oder Wie Wünsche in Erfüllung gehen (für die ganze Familie)
von Martin Niederbrunner / in einer Hörspiel-Version von Dagmar Stehring
zweiter Teil ab 12. Dezember
dritter Teil am 19. Dezember
(online bis 07. Jänner 2021)
Info-Website
Foto © Bühnen Graz, next liberty
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.