Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[esc] medien kunst labor – Doku The Self – Lu Yang | Video-Arbeit

Dienstag, 21. März von 14:00 bis 19:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum Sonntag, 7. Mai 2023 wiederholt wird.

Freitag, 17. März – Sonntag, 7. Mai 2023, Di – Fr, 14.00 – 19.00 Uhr, [esc] medien kunst labor
In der Video-Arbeit Doku The Self bezieht sich Lu Yang auf die buddhistische Redewendung Dokusho Dokushi – Wir sterben alleine, wir werden alleine geboren. Davon leitet sich auch der Name der Figur Doku ab, des digitalen Avatars von Lu Yang.
 
Die Transformation Dokus in verschiedene Formen – sechs Inkarnationen – repräsentiert den immerwährenden Kreislauf von Tod und Wiedergeburt, im Buddhismus und im Hinduismus Samsara genannt. Doku existiert jenseits von Sterblichkeit, Schwerkraft und Sexualität. Doku kann sich immer wieder neu erfinden, kann jede Phantasiegestalt annehmen, kann Superwoman und/oder Superman oder ein Fabelwesen sein und sich dabei jede Art von Schönheit oder Hässlichkeit aneignen. Dank Computerphysik und digitaler Simulationstechnologien sind Dokus Verwandlungen potentiell unendlich.
 
In Lu Yangs Arbeiten verschmelzen animierte, wilde rhythmische Tanzrevuen von hybrid-makabren Cyborgs und Mutanten mit den psychedelisch explosiven Soundmischungen aus Techno, Death Metal und Oper sowie flackernd gleißenden Licht-Kompositionen. 1985 in Shanghai geboren, zählt Lu Yang zu den international einflussreichsten chinesischen Multimedia-Künstler_innen derGegenwart. Lu Yangs Schaffen umfasst  3D-Animationsfilme, Hologramme, Videospiel-Installationen, Virtual-Reality-Projekte und grafische Arbeiten.
Bild: (c)

Details

Datum:
Dienstag, 21. März
Zeit:
14:00 bis 19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

esc medien kunst labor
Telefon:
+43.316.836 000
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

[esc] medien kunst labor
Bürgergasse 5
Graz, 8010 Österreich
Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.