Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fantastische Fenster – Konsumfreie Blickfänger in der Ladenzeile | Ausstellung für den öffentlichen Raum

Mittwoch, 15. Februar

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 5:00 Uhr am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis zum Sonntag, 19. März 2023 wiederholt wird.

Mittwoch, 15. Februar bis Sonntag, 19. März 2023, Ganztägig,

Standorte:Prunk und Pracht: Karlauerstraße 46, 8020 GrazWald: Theodor Körner Straße 37, 8010 Graz
Wolkenkuckucksheim: Kernstockgasse 20, 8020 Graz

Fünf Wochen lang laden drei Schaufenster im Grazer Stadtraum, gestaltet vom Bühnen- und Kostümbildner Markus Boxler, zum konsumbefreiten Betrachten ein. Fernab der innerstädtischen Tourismuszonen werden diese so zu „Schau-Fenstern“ im wahrsten Sinn des Wortes – für alle und rund um die Uhr zugänglich.Lassen Sie sich von diesen Fenstern „Prunk und Pracht“, „Wald“ und „Wolkenkuckucksheim“ in fantastische Bildwelten entführen. Lauschen Sie den Erzählungen, inspiriert von Märchen unterschiedlicher Kulturen und Sprache. Hier gibt es nichts zu kaufen, trotzdem lohnt sich das Stehenbleiben und Innehalten, das Schauen und Zuhören.

Zum Ausstellungsprojekt ist ein Begleitheft im Pixi-Format erschienen, das mit literarischen Texten die Bildwelten begleitet. Das Pixi-Heft ist vor Ort frei zu entnehmen, zusätzlich können die Texte via QR-Code jeweils direkt vor Ort angehört werden.

ACHTUNG! Rundgänge Krankheitsbedingt abgesagt! geführte Rundgänge mit Elke Murlasits: So., 12.03., 16.30 Uhr und Sa., 18.03., 20 Uhr

Mehr Info

Bild: (c) J.J. Kucek

Details

Datum:
Mittwoch, 15. Februar
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

fantastische fenster
Telefon:
0664/511 38 22
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Privat:
Steiermark Österreich Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.