
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmpräsentation im Filmzentrum im Rechbauer – El Haddawi „Ein Leben in Bewegung“ & „Fight and Light“ Kampf-Sport-Center Perry Zmugg | Dokumentation
Donnerstag, 2. Februar von 19:00 bis 21:00

Donnerstag 02. Februar 2023 um 19 Uhr, Filmzentrum im Rechbauer
El Haddawi – Ein Leben in Bewegung
(A, D, 2020) Doku, 49 min
Was verbindet den Tanz der subatomaren Teilchen mit einem Fallschirmsprung? Dem geht dieser poetische Dokumentarfilm über das Leben und Werk des deutsch-irakischen Tanztheater-Regisseurs und Sufi-Sheikhs Ingo Taleb Rashid nach.
Der Film begleitet dessen künstlerische Entwicklung anhand von erstmals ausgewertetem Archivmaterial aus 30 Jahren, angereichert um ausführliche Live-Interviews. Tanz, Movements, Kampfkunst ergänzen sich im theatralischen Kontext auf der Suche nach ihren spirituellen Wurzeln. Ein tänzerisches Leben, des in Bayern lebenden Ingo Taleb Rashid, das sich um die Welt und Erdteile bewegt und in der Körperarbeit den geistigen Anker finde
Regie: Norbert Prettenthaler, Peter Brandstätter
Produzent: Ingo Taleb Rashid
TRAILER
Fight and Light – Kampf-Sport-Center Perry Zmugg
(A, 2021) Doku, 50 min
Der mehrfache Grazer Kampfkunstweltmeister Perry Zmugg führt durch seine Kampfkunstschule. Von einfachen heilsamen Qi Gong-Übungen bis hin zu Shaolin Kung Fu-Einheiten bewegt sich der Dokumentarfilm um Perry und sein Team.
Perry Zmugg verdeutlicht die Verbindung von Kampfkunst zu fernöstlichen philosophischen Ansätzen. Diese gestehen sowohl dem Kampf als auch den äußeren und inneren Bewegungsabläufen Raum, Rahmen und Haltung zu. Fight and Light ist eine Reise in die Welt der Kampfkünste und bespielt dabei ausschließlich steirische Motive.
Regie: Norbert Prettenthaler; Peter Brandstätter
Produzent: Perry Zmugg
TRAILER
Karten im Vorverkauf € 10,- / 2 Filme
Abendkassa € 12,- / 2 Filme
Flyer: (c) Norbert Prettenthaler
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.