Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KUG – Bruckner VI | Konzert

Mittwoch, 29. März von 18:45 bis 21:30

Mittwoch, 29. März 2023, 18:45 Uhr, Grazer Congress, Stefaniensaal
18.45 Uhr: All Inclusive – Informationen, Assoziationen oder überraschende Ergänzungen zur Aufführung des Abends19.30 Uhr: Konzert
Am 29. März gibt es im KUG-Hauptabonnement die einmalige Gelegenheit, den renommierten französischen Dirigenten Bertrand de Billy gemeinsam mit dem KUG-Orchester im Grazer Stefaniensaal zu erleben. Bertrand de Billy ist Stammgast an den größten Opern- und Konzerthäusern der Welt, wo er ein breites Repertoire von Bach bis hin zu zahlreichen Ur- und Erstaufführungen zum Klingen bringt. In Graz stehen Werke von Anton Bruckner und Olivier Messiaen auf dem Programm. Eingeladen wurde Bertrand de Billy von KUG-Professorin Claire Levacher nach Graz.
 
Kurzbio Bertrand de Billy
Bertrand de Billy wurde in Paris geboren, erhielt in seiner Heimatstadt seine Ausbildung und trat hier zuerst als Orchestermusiker, sehr bald aber auch als Dirigent in Erscheinung. 1993-95 war er erster Kapellmeister und stellvertretender GMD am Anhaltischen Theater in Dessau, 1996-98 in gleicher Position an der Wiener Volksoper. In den Jahren 1999-2004 war er Chefdirigent des Gran Teatro del Liceu in Barcelona, von 2002-2010 Chefdirigent des Radio-Symphonieorchesters Wien. Bertrand de Billy ist erster Gastdirigent des Orchestre de Chambre de Lausanne (2013-2016) und seit 2014/2015 auch der Dresdner Philharmonie.
Engagements führten ihn bereits früh u. a. an die Staatsopern in Wien, Berlin, Hamburg und München, an das Royal Opera House Covent Garden, das Gran Théâtre de la Monnaie, die Opéra National de Paris sowie an die Opernhäuser in Washington und Los Angeles. Er war ab 1997 regelmäßiger Gast an der Metropolitan Opera in New York sowie ab 2002 bei den Salzburger Festspielen. Weltweit gastierte er auch mit führenden Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Staatskapelle Dresden, dem Orchestre de Paris oder den Wiener Symphonikern.
In Frankreich ist Bertrand de Billy Ritter der „französischen Ehrenlegion“, der „Mérite National“ und des „Arts et des Lettres“. In Österreich wurde ihm 2010 das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen.
 
 
Werke
Olivier Messiaen: Les offrandes oubliées
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 6 A-Dur (WAB 106)
 
Mitwirkende
Orchester der Kunstuniversität GrazDirigent: Bertrand de BILLYKarten: www.kug.ac.at/tickets & Abendkasse
Bild: Bertrand de Billy (c) Marco Borggreve

Details

Datum:
Mittwoch, 29. März
Zeit:
18:45 bis 21:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stefaniensaal, Grazer Congress
Albrechtgasse 3
Graz, 8010 Österreich
Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.