Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KUG – Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945 | Buchprästentation

Donnerstag, 2. März von 18:00 bis 20:00

Donnerstag 2. März 2023, 18.00 Uhr, Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Graz, Foyer
Der aktuell im Leykam Verlag erschienene 3. Band versammelt Texte, die im Zuge eines vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) geförderten KUG-Forschungsprojektes entstanden, das Entwicklung und Zusammenspiel aller die Musikausbildung tragenden Institutionen in der Steiermark nach 1945 untersuchte: die Neuorganisation des Musikschulwesens, die Wiedereröffnung des Landeskonservatoriums und dessen Umwandlung in die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Im Zentrum stand das Wirken Erich Marckhls (1902-1980), der in allen Bereichen in leitender Funktion tätig war.
Marckhls Biographie weist Brüche und Kontinuitäten auf: Studium der Germanistik, Philosophie, Musikwissenschaft, Komposition; Lehrtätigkeit in Wien und Dortmund; 1939 Fachinspektor für Musik an höheren Schulen, 1940-1945 Professor für Musikerziehung an der Wiener Reichshochschule; 1952-1970 steirischer Landesmusikdirektor; ab 1957 Direktor des Landeskonservatoriums, 1963-1971 Präsident der Akademie.
Marckhls Schriften aus den 1940er, -50er und -60er Jahren stellen ein einzigartiges Zeitzeugnis dar und gewähren Einblick in ideelle Hintergründe der Aufbauarbeit. Ein wichtiger Aspekt bei der kritischen Aufarbeitung war, die Musikpädagogik mit aktuellen Fragestellungen einzubinden und die Grazer Forschungsergebnisse aus internationaler Perspektive zu kontextualisieren.
Bild: Buchcover (c) Erich Marckhl

Details

Datum:
Donnerstag, 2. März
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.