Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kuratorischer Rundgang Jan Tappe – Ausstellungsrundgang

Donnerstag, 24. November 2022 von 18:00 bis 20:00

Donnerstag, 24. November 2022,  18:00 Uhr, Halle für Kunst Steiermark

Gemeinsam mit Jan Tappe (kuratorischer Assistent, HALLE FÜR KUNST Steiermark) geht es auf eine vielschichtige Erkundung der Ausstellung Systems of Belief. Tappe wird das weite Feld der Ausstellung eröffnen: Ausgehend von spiritistischen Ansätzen aus den 1960er-Jahren und der widerständigen Aneignung verschiedener Technologien durch die Kunst stehen auch alternative Glaubenssysteme im Mittelpunkt. Wie laufen diese spannenden Aspekte zusammen? Und welche Rolle kann der Glauben in der Kunst spielen? Woran glauben Sie eigentlich noch?

Jan Tappe

lebt in Graz

ist kuratorischer Assistent an der HALLE FÜR KUNST Steiermark. Bis August 2020 war er Programmkoordinator an der Galerie Wedding – Raum für zeitgenössiche Kunst in Berlin. Dort kuratierte er u. a. das Ausstellungsprojekt Gift des Künstlers Julian Irlinger, das in diesem Jahr noch in Los Angeles und Leipzig zu sehen sein wird. Neben seiner kuratorischen Tätigkeit publiziert er regelmäßig, zuletzt als Mit-Herausgeber des Buches Gift, das im Herbst 2021 bei Spector Books erschienen ist und als Autor für Jasmin Werners Melted Mermoria, das 2022 beim Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König erschien.

mehr Info

Foto (c) Harm van den Dorpel, Markov’s Dream, Keta; 2022 aus einer Serie von 32 generativen Animationen
Geminted als ERC-721 NFT, auf quadratischem EIZO Bildschirm, Courtesy der Künstler & Upstream Gallery, Amsterdam

Details

Datum:
Donnerstag, 24. November 2022
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Halle für Kunst Steiermark
Steiermark Österreich Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.