Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung verkündeten Maßnahmen sind viele Veranstaltungen abgesagt. Es ist uns leider nicht möglich, den Kalender so kurzfristig im Detail zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern und deren Websites.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
La Strada Graz 2020 – 3. Satz: Allegro ma non troppo : 28. August – 5. September 2020 | Festival
Freitag, 28. August 2020
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 5. September 2020 wiederholt wird.

Für die dritte Phase des Festivals haben wir ein Zeitfenster in der letzten August- und der ersten Septemberwoche vor Schulbeginn aufgemacht. Hier werden nun jene geplanten Outdoor-Theater-Produktionen gezeigt, die es möglich machen, die Anzahl der Zuseher zu
reglementieren – die Vorstellungsfrequenz wird entsprechend erhöht. Einige wenige Produktionen mussten wir auf Grund der Vorstellungsdimension und der zu erwartenden Unsicherheiten im internationalen Reiseverkehr auf die nächstjährige Ausgabe
von La Strada verschieben.
Ausgehend von diesem feinen Theaterschwerpunkt werden wir bis in den Herbst hinein über 5 Fokuswochenenden das Projekt „What if…?“ innerhalb des Kulturjahres 2020 in Graz Reininghaus umsetzen. Auch dieses Konzept involviert zahlreiche heimische KünstlerInnen und die lokale Community.
3. Satz : Allegro ma non troppo : 28. August bis 5. September
La Strada lädt zu einer feinen Open-Air-Theaterwoche mit vielen Vorstellungen und angemessener Zusehermenge – darunter einige Uraufführungen in Koproduktion mit heimischen Künstlergruppen und Community-Art-Projekte unter Beteiligung der Bevölkerung.
Auch La Strada in der Kaiserfeldgasse wird in speziellem Format – zeitlich ausgeweitet auf die gesamte Festivalwoche – über kleine „Unplugged-Bühnen“ gehen.
Foto © La Strada, Peter Avondo
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.