Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Musikverein Graz – Abschiedskonzert von Martin Grubinger | Festkonzert

Montag, 25. September von 19:30 bis 21:30

Montag, 25. September 2023, 19:30 Uhr, Stefaniensaal

Martin Grubinger Percussion
The Percussive Planet Ensemble
Armin Wolf Journalist
Peter Filzmaier Politologe

Peter, Martin und der Wolf
Werke von Martin Grubinger sen. | Maki Ishii | Johannes M. Staud | Avner Dorman u.a.

„Peter, Martin und der Wolf“ lautet das Motto eines ungewöhnlichen Abschiedskonzerts, das wohl in Erinnerung bleiben wird: An diesem Abend wird Martin Grubinger nicht nur die Ehrenmitgliedschaft coram publico verliehen, gleichzeitig verabschiedet er sich mit einem „ultimativ letzten Konzert“ endgültig von den Konzertbühnen. Dass für diesen Anlass der Grazer Musikverein ausgewählt wurde, erfüllt mit Freude und zeigt die enge Verbundenheit des Ausnahmemusikers zum Grazer Publikum. Neben dem The Percussive Planet Ensemble werden auch der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und der ORF-Journalist Armin Wolf an Grubingers Seite zu erleben sein und unterhaltsam eine Verbindung von Musik und Sport schaffen. Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem Martin Grubinger noch einmal sein Können mit einem besonders abwechslungsreichen und mitreißenden Programm präsentiert.

Tickets für dieses außergewöhnliche Abschiedskonzert gibt es ab 14. Juni 202309:00 Uhr auf www.musikverein-graz.at, an der Konzertkasse am Sparkassenplatz 2, 8010 Graz oder unter 0316 822455.

Mehr Info

Bild:  Simon Pauly

Details

Datum:
Montag, 25. September
Zeit:
19:30 bis 21:30
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Musikverein Graz
Phone
0316 82 99 24
Email
konzert@musikverein-graz.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stefaniensaal, Grazer Congress
Albrechtgasse 3
Graz, 8010 Österreich
Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.