Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Naturkundemuseum – Die neuen Roten Listen der Tiere der Steiermark | Vortrag

Donnerstag, 16. Februar von 18:00 bis 20:00

Donnerstag, 16. Februar 2023 18:00 Uhr, Studienzentrum Naturkunde

Ein Vortrag von Werner Holzinger
In Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein, Fachgruppe Entomologie und Arachnologie

Rote Listen zählen zu den wichtigsten Instrumenten des Naturschutzes: Sie beurteilen die Gefährdungssituation von Arten und Lebensraumtypen und werden auch bei der Flächenbewertung in verschiedenen Behördenverfahren und bei der Planung von Naturschutzmaßnahmen herangezogen.
Für die Steiermark hat ein großes Autor*innenteam jüngst neue Rote Listen der Tiere erstellt, die online verfügbar sind (www.oekoteam.at). Sie bilden auch die Basis für ein in Bearbeitung befindliches Buch zur Tierwelt der Steiermark.
Im Vortrag wird zunächst die historische Entwicklung der Roten Listen betrachtet und es werden die heute üblichen Gefährdungskategorien erklärt. Am Beispiel der Steiermark wird erläutert, wie man die Gefährdung von Arten ermittelt, und schließlich wird die Gefährdungssituation der Tierwelt der Steiermark präsentiert.

Mehr Info 

Bild: (c) G. Kunz

Details

Datum:
Donnerstag, 16. Februar
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
Graz, Steiermark 8045 Österreich
Google Karte anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.