
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Naturkundemuseum – Von Schmetterlingen und Schwalbenschwänzen | Führung
Sonntag, 22. Januar von 15:00 bis 16:00

Sonntag, 22. Jänner 2023, 15:00 – 16:00 Uhr, Foyer, Joanneumsviertel
Führung mit Sammlungskurator Bernd Moser
Ein besonderes Phänomen im Reich der Kristalle sind die Zwillings- und Viellingsbildungen.
Meist leicht zu erkennen und mit klingenden Namen versehen sind z. B. die Schwalbenschwanz-Zwillinge von Gips und die Schmetterlings-Zwillinge von Calcit. Goethe hatte schon Karlsbader Feldspat-Zwillinge in Händen. Dagegen sind Brasilianer Zwillinge oder rechte und linke Dauphineer Zwillinge beim Quarz nur mehr für Spezialist*innen erkennbar.
Bild: (c) B. Moser
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.