
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Neue Aufzeichnungen in der HDA-Mediathek zum Nachschauen
Sonntag, 21. August 2022
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00 Uhr beginnt und bis zum Mittwoch, 31. August 2022 wiederholt wird.

Online nachsehen können Sie nun die Lesung zu Günther Domenig im Gebäude der Mensa der Schulschwestern in Graz-Eggenberg sowie den Landdialog mit ExpertInnenberichte über beispielgebende Projekte und aktuelle Forschung im ländlichen Raum:
Lesung: „Günther Domenig – Ich verfolge hartnäckig meinen Weg“
Als besonderes Highlight des Domenig-Gedenkjahres in Graz veranstaltete das HDA gemeinsam mit dem Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz eine Lesung von Texten von und über Günther Domenig im Gebäude der Mensa für die Schulschwestern, das normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Die Lesung mit Schauspieler Fredrik Jan Hofmann am 18.07.2022 ist nun online nachzuschauen. Zum Video
Landdialog. Die Zukunft im ländlichen Raum
Wie werden wir in unseren Dörfern und kleineren Städten künftig wohnen, leben und arbeiten? Welche Trends kommen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf uns zu, auf die wir schon heute in der Orts- und Stadtentwicklung reagieren müssen? Und wie werden Architektur, Raum- und Mobilitätsplanung Teil einer nachhaltigen Raumentwicklung? Sechs ExpertInnen gaben am 27. Juli 2022 Einblicke in ihr Wissen aus Praxis, Forschung und internationalen Entwicklungen, die Impulse für den ländlichen Raum liefern. Vorträge und Diskussion sind nun online nachzuschauen. Zum Video
Foto © Thomas Raggam
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.