Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

!nterpenetration – NeOanderthal & eRikm & Dieb13 | Konzert

Donnerstag, 2. Februar von 19:00 bis 23:30

Donnerstag, 2. Februar 2023, 19:00 Uhr, club wakuum Graz

neOanderthal

neOanderthal ist ein musikalisches, klangliches und soziales Experiment. Es ist ein Live-Konzert, ohne Loops und basierend auf einem selbstgebauten Instrumentarium, dessen Materialien strikt wiederverwertet, recycelt und manuell mit verschiedenen Techniken gespielt werden.Zwischen Techno-, Minimal-, Industrie- und Ambient-Klängen und einer allgemeinen Erkundung der hypnotischen und Trance-Erfahrung wird besonderes Augenmerk auf das Studium des organischen Klangs und die Erforschung der Materialien, seiner Klangreaktion und der Beziehung zur Stimmung des Publikums gelegt.Das Ziel des Projekts ist es, elektronische Klänge neu zu entdecken, indem man sie von der Basis her, von der Organik und durch einfache und primitive Instrumente anstelle von Synthesizern, Samplern und Drum-Machines wiederentdeckt. Der Mensch wird an die Stelle des Sequenzers gesetzt, um eine echte Live-Performance mit Gesten zu ermöglichen.

eRikm & dieb13

eRikm und Dieb13 sind zwei der bekanntesten und angesehensten experimentellen Turntablisten der Welt, die beide in einer Vielzahl von Kontexten arbeiten, von der klassischen Welt bis hin zum Club-DJing. Anfang der 2000er Jahre begannen sie, häufig als Duo zu arbeiten, und Chaos Club markiert ihre erste gemeinsame Duo-Aufnahme.

Mehr Info

Bild: (c) interpenetration

 

Details

Datum:
Donnerstag, 2. Februar
Zeit:
19:00 bis 23:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Club Wakuum
Griesgasse 25
Graz, 8020 Österreich
Google Karte anzeigen
Phone
+ 43 (0) 676 4501590
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.