Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Open music – Soltanto Solo . Pierluigi Billone | Veranstaltung

Freitag, 10. November von 20:00 bis 22:00

Freitag, 10. November 2023, 20.00 Uhr, MUWA

„Billone gehört zu jenen seltenen Magiern, welche die lineare Zeit außer Kraft zu setzen im Stande sind. Man vermeint bei seiner Musik einen kultischen Raum zu betreten“, schreibt Heinz Rögl und Philippe Albéra fasst es wie folgt zusammen: „Seine radikale Gangart hat ihn dahin geführt, unerhörte Klangwelten zu erforschen und eigene instrumentale und vokale Techniken zu entwickeln. Aber zur selben Zeit befinden sich seine Inspirationsquellen in einer archaischen Welt, in einem Universum der Sakralität, als wenn bei ihm die fortschrittlichste Position der Moderne die Essenz des Phänomens Musik selbst erreichen würde.“

„open music“ widmet Pierluigi Billone (1960 in Italien geboren, lebt er nach Studien bei Salvatore Sciarrino und Helmut Lachenmann seit vielen Jahren in Wien) einen Abend, an dem mit zwei seiner aktuellsten, jeweils rund halbstündigen Solostücken das Instrumentarium grundlegend erforscht und ausgelotet, in tiefere Klangsphären eingetaucht und dabei gleichfalls formale Stringenz entwickelt wird. Als Instrumentarium dient dem Komponisten dabei im Fall von Mani. Materia etwa ein einfaches Holzstück. Gerahmt werden Billones Solitäre durch ebenso elementare Improvisationen. Für die Exzellenz der Aufführung garantieren Shiau-Shiuan Hung und Salim Javaid vom Kölner Trio Abstrakt, die die Stücke mit dem Komponisten in intensivem Austausch erarbeitet und auch uraufgeführt haben.

Eingebettet ist der Abend in eine Ausstellung der niederländischen Künstlerin Riki Mijling im Museum der Wahrnehmung.

Mehr Info

Bild: (c) Pierluigi Billone

Details

Datum:
Freitag, 10. November
Zeit:
20:00 bis 22:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

open music

Veranstaltungsort

MUWA – Museum der Wahrnehmung
Friedrichgasse 41
Graz, 8010 Österreich
Google Karte anzeigen
Phone
0316 811599
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.