Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung verkündeten Maßnahmen sind viele Veranstaltungen abgesagt. Es ist uns leider nicht möglich, den Kalender so kurzfristig im Detail zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern und deren Websites.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RE-KAPITULATION?! Eine plakative Nach-Schau der Intro-Graz-Spection | Plakataktion
Freitag, 4. Dezember 2020 von 8:00 bis Samstag, 5. Dezember 2020 von 7:59
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 8:00 Uhr beginnt und bis zum Dienstag, 15. Dezember 2020 wiederholt wird.

Mit 12 künstlerischen Positionen, auf historischen Litfaßsäulen und Plakatwänden in der Stadt Graz: z.B.: Kaiserfeldgasse 29…
Laufzeit: Vierte Novemberwoche bis Mitte Dezember 2020
Konzeption: Christian Marczik und Emil Gruber
Gestaltung: Georg Dinstl
mit:
Veronika Dreier, Herms Fritz, Severin Hirsch, Michaela Konrad, Maryam Mohammadi/ Joachim Hainzl, Andrea Ressi, Marcellinus Schneider-Ojinnaka,Jani Schwob, Edda Strobl, Bernhard Wolf, Josef Wurm, zweintopf
RE-KAPITULATION ist das Thema für eine große Plakataktion im öffentlichen Raum im Herbst 2020. Künstlerinnen und Künstler wurden eingeladen, sich mit „Drinnen und Draußen“ auseinanderzusetzen und einen Plakatentwurf zu gestalten. Form und jeder Inhalt sind frei, ob grafisch oder fotografisch, ob abstrakt oder konkret. Aufarbeitung von Vergangenem, Konfrontation mit dem Jetzt, Erstellen einer Utopie oder ein Mix daraus. Georg Dinstl, Grafiker und Künstler, der seit Jahren mit der Intro-Graz-Spection zusammenarbeitet, wird in Abstimmung mit den Künstlerinnen und Künstlern die fertigen Entwürfe zu einem Gesamtprojekt bündeln.
Die Plakate werden mehrere Wochen auf historischen Litfaßsäulen und Plakatwänden der Firma Ankünder in Graz zu sehen sein.
Foto © rekapitulation_flyer
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.