Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung verkündeten Maßnahmen sind viele Veranstaltungen abgesagt. Es ist uns leider nicht möglich, den Kalender so kurzfristig im Detail zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern und deren Websites.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RHIZOM kollektiv – Buchempfehlung – Willkommenskultur und Stacheldraht – FREI VERFÜGBAR
Freitag, 18. Dezember 2020 von 8:00 bis Samstag, 19. Dezember 2020 von 7:59
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 8:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 31. Dezember 2020 wiederholt wird.

Es ist frei verfügbar und kann über unten stehende mail-Adresse bestellt werden oder über den link als pdf heruntergeladen werden. E-Mail: rhizom@mur.at
Marlene Persch, Milo Strauss und Christopher Kalwei haben 2018 ihre Erfahrungsberichte von drei österreichischen Grenzübergängen (2015-2017) unter dem Titel „Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet“ im RHIZOM präsentiert. Nun ist mit anderen Wissenschafter*innen, Mitarbeiter*innen von NGO´s und freiwilligen Helfer*innen ein Buch entstanden, das vom privaten und beruflichen Alltag inmitten der Flüchtlingskrise handelt.
E-Mailadresse: buchprojekt15@gmail.com
zum Link: https://drive.google.com/file/d/15L9ViNA8ZodlqRhIUIRQSGGwrZ-zc1QX/view
Foto © Rhizom
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.