
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rostfest 2022 – Das Kunst- und Kulturfestival in Eisenerz!
Donnerstag, 18. August 2022 von 10:00 bis 23:30
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 20. August 2022 wiederholt wird.

18. August 2022 – Samstag, 20. August 2022, Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag
jeweils ab 10.00 Uhr, Münichtal in Eisenerz
Ein Festival – mit der bewährt einzigartigen Mischung aus Musik, Kunst, Performances, Diskurs, Sport und Kinder- und Jugendprogramm.
Die spartenübergreifende Programmierung wird es den Besucher:innen ermöglichen, einen einzigartigen Zugang zu einem Raum zwischen traditioneller und zeitgenössischer Kunst und Kultur für alle Altersgruppen zu erleben.
Musik trifft auf Volkskultur, Bildende Kunst auf Perfomative Arts, Straßenkünstler:innen arbeiten mit etablierten Kulturschaffenden und lokales Handwerk und Kulinarik wird in unterschiedliche Methoden künstlerischen Schaffens integriert.
ANTJE-MAYA HIRSCH – ATTWENGER – BIPOLAR FEMININ – BULBUL – FAILED FESTIVALS – FLORIAN PERL – FRITZI – GEBRÜDER JAKOB – GEORG LAUBE – GERNOT PASSATH – HARZ – HECKSPOILER – JOLPHIN – KAFFEEKRÄNZCHEN – KNACK DIE STADT – KOLLEKTIV KAORLE – LIZ METTA – LOTTE AHOI – STEFAN LOZAR – MARKT DER GENERATIONEN – MUSIC FOR FILMS – OCHORESOTTO – OXYJANE – PANDORAS KLEINE SCHWESTER – PETROL GIRLS – PUSCHMANN – REFLECTOR – RHIZOMATIC CIRCUS – ROBINSON SCHMUSO – ROSTBAU – ROSTCUP – ROSTQUIZ – ROSTWORKSHOP – SCHLAGERGARTEN GLORIA – SLACK HIPPY – TANZKARAOKE – URBAN CAMPING – WLADIMIR GLITCHCORE – WIENER PLANQUADRAT – WOLF LEHMANN NEW AGE DUB EXPLORATION – YOGA – more tba.
Das ROSTFEST in Eisenerz zählt zu Österreichs innovativsten Festivals und ist über die Grenzen des Landes als Best-Practice-Beispiel bekannt. Mithilfe von Kultur und lokalem Tourismus werden Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raums gesetzt – aus den Herausforderungen der Region werden so Möglichkeiten geschaffen.
In Vergessenheit geratene Räume werden geöffnet und wieder mit Leben gefüllt: Kunstinterventionen in Leerständen sowie im öffentlichen Raum, Musikbühnen an vielfältigen Plätzen, wohnen in leerstehenden Arbeitersiedlungen. Die gesamte Stadt mitsamt ihren Bewohner*innen und vielen Besucher*innen tut sich zusammen: Es wird gemeinsam gefeiert, diskutiert und vor allem gestaltet.
Wir wollen zeigen, was Kunst und Kultur bewirken kann!
Foto (c) Rostfest – Festival für regionale Kunst
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.