
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
< rotor > – Im Untergrund des Chthuluzäns. Eine Fußnotenlesung | Vortrag
Freitag, 17. März von 19:00 bis 20:00

Freitag, 17. März 2023, 19:00 Uhr, < rotor >
Vortrag von Karin Harrasser
Die Fußnotenlesung aus Donna Haraways »Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chtuluzän«, von Karin Harrasser ins
Deutsche übersetzt, wird eingebettet in einen Bericht über Übersetzungsprobleme, -freuden und -strategien mit einem Buch,
das die Geste des Übertragens zur Methode macht. Es schaltet nicht nur zwischen ganz unterschiedlichen Wissensfeldern und
Genres hin und her, sondern stellt auch die Frage nach dem Realitätsgehalt von Metaphern ins Zentrum. Übersetzen wird damit
zum Über-setzen, das Risiko von Schiffbruch mit eingeschlossen.
Karin Harrasser ist Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz und ebendort Vizerektorin für Forschung.
Neben ihren wissenschaftlichen Tätigkeiten war sie an verschiedenen künstlerisch-kuratorischen Projekten beteiligt.
Zusammen mit Elisabeth Timm gibt sie die Zeitschrift für Kulturwissenschaften heraus. Im Zentrum ihrer Forschung stehen
derzeit die asymmetrischen Kulturtransfers zwischen Europa und Südamerika und das Verhältnis von Globalisierung und Zeitgeschichte.
In Kooperation mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz
Bild: (c) Nina Markart
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.