
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sebastian Gramss´ Slowfox | Konzert
Montag, 13. Dezember 2021 von 20:00 bis 21:30

Montag, 13.12.2021, 20.00, Stockwerk Graz
Hayden Chisholm saxophone – Philip Zoubek piano – Sebastian Gramss double bass
„Sebastian Gramss is a masterful bass player, establishing his ability to play full dark lines, then demonstrating a consistently firm grasp of arco technique …“ (Cadence Magazine, NY)
Von allen unkonventionellen Projekten, die Sebastian Gramss initiiert hat, ist Slowfox das melodischste. Das 2017 auf TRAUMTON Records Berlin erschienene Album „Gentle Giants“, das 2018 einen ECHO gewonnen hat, lebt von einer feinsinnigen Tiefe, in der es viel zu entdecken gibt: harmonische Raffinesse, elegante Klangideen, subtile Imaginationskraft. Bandleader Gramss, der auch als Produzent wirkte, nennt die Musik „Meloc Avantgarde“. Anders aber als jene umstürzlerische Avantgarde früherer Dekaden verändert Slowfox bestimmte, aber eben nicht alle gängigen Parameter. Der offene Ansatz des Trios bringt ausgefuchste Strukturen und Improvisationen zusammen, spricht gleichermaßen Intellekt und Herz an. Statt plakativer Rasanz oder Muskelspiele gibt es hier atmosphärische Zwischentöne und schlanke Klänge, die sich in transparenten Arrangements verzahnen.
On board nebst ECHO Award Winner Sebastian Gramss: der famose, u.a. als SWR-Jazzpreisträger für seine einzigartige Klangästhetik hochgeschätzte Saxophonist Hayden Chisholm aus Neuseeland, sowie der österreichische Pianist Philip Zoubek, Gründungsmitglied des Kölner Kollektivs für Improvisation & Aktuelle Musik Impakt und seit Jahren mittels extended techniques und inside-piano-Spiel Erkunder der mannigfaltigen Klangvielfalt des Klaviers. In dieser Triokonstellation: Grazpremiere!
Kartenreservierungen Corona bedingt herzlich erbeten.
Foto © Agentur Fischermann
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.