Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theater im Bahnhof DUDES – halten endlich die Klappe | Premiere, Theater

Samstag, 26. November 2022 von 20:00 bis 22:00

26. November 2022, 20:00 Uhr, Theater im Bahnhof

DUDES sind am Ende an allem schuld. Darauf kann man sich in vielen Diskursen schnell einigen. Sie sitzen immer noch mehrheitlich an den Hebeln der Macht, sie entscheiden, sie verfügen über Ressourcen und Netzwerke, ihre Perspektive ist unsichtbar und omnipräsent. In den gesellschaftlichen Kämpfen, die diese Vorherrschaft in Frage stellen, kann man die Welt förmlich in zwei Lager unterteilen: auf der einen Seite die weißen, gesunden, christlichen, heterosexuellen, wohlhabenden, alten Männer und auf der anderen Seite: alle Anderen.

Sie sollen also endlich die Klappe halten. Sie sollen Platz machen. Sie sollen sich verdünnisieren. Aber was, wenn man selbst erkennbar einer ist? Und wenn man genauso diese Dominanz der DUDES in Frage stellt? Wie etwa Ed. Hauswirth und Rupert Lehofer. Was kann man gegen seine eigene Position tun? Wie begehrt man dagegen auf? Kann man gegen sich selbst kämpfen oder sollte man am besten einfach bald die Kurve kratzen?

Gemeinsam mit der iranischen Regisseurin Sahar Rahimi wird in DUDES der nächsten Generation ins Auge geschaut. Hoffentlich wird sie gnädig sein.

Weitere Vorstellungen: 02.12., 03.12., 09.12., 10.12., 16.12., 17.12.2022, jeweils 20:00 Uhr, Theater im Bahnhof

mehr Info

Foto (c) Theater am Bahnhof

Details

Datum:
Samstag, 26. November 2022
Zeit:
20:00 bis 22:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

TIB – THEATER IM BAHNHOF
Telefon:
+43.316.763 620
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27a
Graz, Steiermark 8020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
0316 763620
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.