
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
übüDigital | Release Kurzfilm „übüInError“
Samstag, 14. Mai
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00 Uhr beginnt und bis zum Dienstag, 31. Mai 2022 wiederholt wird.

übüInError | zum Kurzfilm: Link
Die Übüs on the road again. Pandemie, Korruption, Inflation, Umweltkrise und jetzt noch Krieg! Kein Empfang, kein Weiterkommen. Zur Lage. Glaube oder nicht Glaube? Das ist hier die Frage?
Von und mit Mutter Übü – Rezka Kanzian | Vater Übü – Franz Blauensteiner | Giorgio App – Eugen Fasching | Support am Set Judith Eichenauer
Eine übüDigital Produktion – Low Budget Wild Style Movie. Und deshalb freuen wir uns natürlich über jede Spende. Danke!
Und das machen wir, die übüHacklerInnen alles selbst: Produktion | Stoffentwicklung/Drehbuch | Regie | Schauspiel | Szenenbild | Kostüm/Maske | Kamera | Montage | Ton/Musik | Visual Effects | Organisation | Marketing | Verwaltung | Transport | Auf- und Abbau | Catering und Sonstiges
Die übüFamily, ehemals werkraumtheater, wurde im Jahr 1995 von Franz Blauensteiner und Rezka Kanzian gegründet und belebt seitdem die Freie Szene Graz. Theater, Film und Literatur – digitalisierte Kunstprojekte – übüFilm. Die digitale Transformation ist eine gesamtgesellschaftliche Realität. Unser Ziel ist digitale Erweiterung von Theaterarbeit. „Alles Theater, nichts ist Theater. Unter Schichten von Geschichten Geschichten schichten.“
übüDIGITAL
Die Übüs in Ketten | Theaterfilm | Playlist Episoden 1-11 | Link
übüKanal | YouTube | Link
Credits Stadt Graz, Land Steiermark, Steirische Kulturinitiative, Harald Hierzenberger/Schwarzmüller GmbH Lieboch | Drehort
Foto © übüDIGITAL
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.