
Ukrainische Spuren in der Grazer Stadtgeschichte – Führung in deutscher und ukrainischer Sprache
Donnerstag, 25. August von 16:00 bis 17:30

Do, 25.08. | 16 Uhr | Graz Museum, Anmeldung bei grazmuseum@stadt.graz.at oder 0316 8727600
In dieser Führung durch die Geschichte der Stadt Graz widmen wir uns auch Bezügen zur Geschichte der Ukraine in Graz. Die Führung wird in Deutsch vorgetragen und in Ukrainisch gedolmetscht.
Stadtgeschichte wird in 360 GRAZ immer aus der Gegenwart betrachtet und in Verbindung mit zeitgenössischen Fragestellungen wie Globalisierung, Migration, Integration, Gleichstellungspolitik oder Gentrifizierung gesetzt. In der Ausstellung können die Besucher*innen des Graz Museums die großen Ereignisse, Diskurse und Konflikte als vielfach gebrochenen Spiegel der eigenen Erinnerungen erfahren und als Möglichkeit, sich darin selbst als Zeitzeugin oder Zeitzeuge wiederzufinden.
Foto: KuratorInnenfuehrung 360Graz © LenaPrehal
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.