
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Venus unchained | Ausstellung
Sonntag, 15. Mai
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00 Uhr beginnt und bis zum Dienstag, 31. Mai 2022 wiederholt wird.

01.5. – 31.5.2022, Kunst off-space Narrenkastl
Martina Pfeifer (*1977 in Innsbruck) beschäftigt sich in ihrem neuen Werkzyklus zur „Venus pudica“ (Siebdruckserie) mit den
Stilmittel des Barocks und der Renaissance. Die verschlüsselten Bilder, attributiv überladenen Bildbeigaben, symbolischen Bedeutungen, verborgenen Inhalte und das barocke Pathos beschäftigen verdichten sich hier.
Die Darstellung der „Venus pudica“, der schamhaften Venus in einer comicartige Umsetzung – dies göttlichen Figur setzt die Personifizierung in einen zeitgenössischen Kontext.
Der attributiv aufgeladenen Frauenkörper in der Allegorie soll durch eine intime Darstellung der Venus aus seiner Funktion enthoben werden und zurückgeführt zu einer individuellen Darstellung der Frau in ihren unterschiedlichen Facetten der Persönlichkeit, des Alters oder körperlicher Erscheinung.
Die schamhafte Göttin dient heute auch unter anderem als Werbeträger für so manch Schönheitsbedarf oder Badezimmerausstattung. Durch die Beigabe dieser Alltagsobjekte der Marke „VENUS“ in Verbindung mit den Bildern in der Ausstellung wird auf die klischeehafte Darstellung der Venus und des Frauenkörpers im Allgemeinen hingewiesen.
Martina Pfeifer lebt u arbeitet in der Stadt Salzburg, Illustratorin, Künstlerin, Grafikerin, Leila-graphics.com
2006-2014 Studium Bildnerische Erziehung und Technische Werkerziehung am Mozarteum Salzburg, in den Klassen:
Bildhauerei bei Ruedi Arnold und Grafik bei Beate Terfloth
Ausstellubgen:
2022 Street Art Gallery, Lendwirbel Graz
2020 INOS Pop-up Galerie die Zweite, Hallein
2019 Underground Gallery, Salzburg, Eröffnungsausstellung, (Einzel)
2019 Academy Bar, Salzburg, TOUCHED, Austellung mit Amira Willen
seit 2016 Klause Kunst Galerie, Salzburg, monatlich wechselnde Ausstellungsbeiträge zu ausgewählten Themen
2014 Rundgang Mozarteum, Salzburg
2013 Rundgang Mozarteum, Salzburg
2013 Galerie 5020, Salzburg, BIXT–TELD
2012 Rundgang Mozarteum, Salzburg
Foto © Pfeifer
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.