Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung verkündeten Maßnahmen sind viele Veranstaltungen abgesagt. Es ist uns leider nicht möglich, den Kalender so kurzfristig im Detail zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Veranstaltern und deren Websites.

Von Sklavenjägern und Viehhaltern – Die Ameisen der Steiermark | Ausstellung
Donnerstag, 3. Juni von 10:00 bis 17:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sonntag, 11. Juli 2021 wiederholt wird.

18.09.2020-11.07.2021, Di-So, Feiertag 10 – 17 Uhr
Über die Ausstellung
Mit ihrer enormen Biomasse nehmen Ameisen eine zentrale Stellung in vielen mitteleuropäischen Lebensräumen ein. Sie sind wichtige Räuber, Verbreiter von Pflanzensamen sowie Kooperationspartner und Wirte anderer Tierarten. Ihre faszinierende Vielfalt kann anhand eines lebenden Ameisenvolkes, verschiedener Modelle, Präparate und Fotografien erkundet werden.
Ameisen sind nicht nur in Bezug auf Größe, Färbung und Körperbau unterschiedlich, auch das Verhalten ist ausgesprochen differenziert – vom Krieg gegen andere Ameisen über das Halten von Blattläusen bis hin zur Sklavenjagd.
Die Bearbeitung der hauseigenen Ameisensammlung dient als Basis für die Ausstellung, in der die Verbreitung der 100 steirischen Ameisenarten vorgestellt wird. Zusätzlich werden Systematik, Ökologie und Verhalten heimischer Ameisen beschrieben.
Foto: Polyergus_rufescens__Amazonenameise_W_Kampf_vs._Tetramorium_impurum__Braeunliche_Rasenameise_1.2_Kunz__Large ©
Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.