
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
Impuls Festival 2019
Bereits zum sechsten Mal findet zwischen 10. und 21. Februar auf unterschiedlichsten Bühnen und an ebenso zahlreichen Plätzen auch abseits des klassischen Konzertbetriebes das impuls Festival statt. Es erwarten Sie im informell intimen Rahmen der kunst.wirt.schaft Musiksalons, Late Nights im Forum Stadtpark, MinutenKonzerte in Galerien, Präsentationen von teils intermedialen Spezialprojekten etwa im Museum der Wahrnehmung und dem esc, Konzerte im Minoritensaal und an der Kunstuniversität Graz, …, sowie auch große Ensembleprojekte im MUMUTH wie der Helmut List Halle. International renommierte…
Mehr erfahren »Grande Finale des impuls Festivals 2019
Grande Finale des impuls Festivals 2019 | MUMUTH Graz
An der Kunstuniversität Graz präsentieren am 21. Februar Ensembles der impuls Akademie Klassiker der Neuen Musik und Arbeiten der internationalen jüngeren KomponistInnengeneration. Dirigiert wird das große impuls-Finale von Ernst Kovacic, Lars Mlekusch und Peter Rundel.
Mehr erfahren »Konzert | Myhr & Doneda / WZ feat. Kinga Toth
Doneda/Myhr is a duo consisting of Michel Doneda on soprano saxophone and Adrian Myhr on double bass. They play acoustic free improvised music and have played together for many years. They have earlier toured Norway, Denmark, France, Czech, Slovakia, Austria and Switzerland as a duo and as a trio with the Norwegian drummer Tore Sandbakken, and also as a quartet with the video artist Xavier Querel. The winter 2016 they did their first concerts as a duo. In this duo…
Mehr erfahren »ORCHESTERKONZERT
Gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern komplettiert Rudolf Buchbinder die in der letzten Saison begonnene Aufführung von Beethovens fünf Klavierkonzerten. Zu hören sind diesmal die Konzerte Nr. 2 in B-Dur, Nr. 3 in c-Moll sowie Nr. 4 in G-Dur. Über diese besondere Beziehung zwischen Komponist und Pianist schreibt auch die WAZ: „Es gibt nicht viele Pianisten, die auf ihrem Instrument so viel zu Beethoven zu sagen haben wie Rudolf Buchbinder.“ Für sein international bedeutendes Wirken als Botschafter des österreichischen Musiklebens und…
Mehr erfahren »Solistenkonzert | Rudolf Buchbinder
Solistenkonzert | Rudolf Buchbinder | Stefaniensaal
Selten wird ein Interpret so eng mit einem Komponisten verbunden wie Rudolf Buchbinder mit Ludwig van Beethoven. Seine Interpretationen gelten als maßgebend, die innige Verbundenheit wird bei jedem Tastenanschlag spürbar. Auch am 27. Februar widmet Rudolf Buchbinder einen Teil des Programms der Musik Ludwig van Beethovens.
Mehr erfahren »Juni 2019
AMABILE | YOUNG VOICES | KIDS GO PROM
Singen verbindet Menschen aus aller Welt. Es inspiriert, macht glücklich und kennt keine Grenzen! Unter dem Motto Young Voices vereinen sich die besten Jugendchöre der Steiermark im Stefaniensaal zu einem poppigen Promenadenkonzert in entspannter Atmosphäre. Empfohlen ab 6 Jahren Foto(c): Herbert Orthacker
Mehr erfahren »Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.