von sabrina reisner | Nov 11, 2015
Poetisches Erzähltheater mit Livemusik, frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren Habt ihr es schon gehört? Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen. Aber warum er nach...
von sabrina reisner | Nov 11, 2015
Poetisches Erzähltheater mit Livemusik, frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren Habt ihr es schon gehört? Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen. Aber warum er nach...
von Karin Seljak | Apr 6, 2021
Anmeldung bis 12. Oktober 2021 möglich. Teilnahmeberechtigt sind Musiker*innen aller Nationen und Staatenlose, die nach dem 15. Februar 1985 geboren sind. Die Online-Anmeldung ist ab 1. April bis 12. Oktober 2021 möglich. Videotrailer zur...
von Evelyn Grabenhofer | Okt 25, 2021
Ausstellungsdauer vom 11.11. – 31.07.2022, täglich 11 – 18 Uhr, Graz Museum Fahrräder sind in Graz omnipräsent, sie prägen die Stadt beinah beiläufig. Hätte Graz nicht so gute Voraussetzungen, eine Fahrradstadt zu sein, wäre der Anspruch darauf vermessen....
von Evelyn Grabenhofer | Okt 25, 2021
Ausstellungsdauer vom 11.11. – 31.07.2022, täglich 11 – 18 Uhr, Graz Museum Fahrräder sind in Graz omnipräsent, sie prägen die Stadt beinah beiläufig. Hätte Graz nicht so gute Voraussetzungen, eine Fahrradstadt zu sein, wäre der Anspruch darauf vermessen....
von Karin Seljak | Apr 6, 2021
Anmeldung bis 12. Oktober 2021 möglich. Teilnahmeberechtigt sind Musiker*innen aller Nationen und Staatenlose, die nach dem 15. Februar 1985 geboren sind. Die Online-Anmeldung ist ab 1. April bis 12. Oktober 2021 möglich. Videotrailer zur...
von Evelyn Grabenhofer | Aug 23, 2021
Ausstellung: 2021-09-29—2022-04-24, täglich: 11–18 Uhr Jochen Rindt ist ein Mythos, auf der ganzen Welt und besonders in Graz. Die Ausstellung zeigt, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist, und wirft einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei...
von Evelyn Grabenhofer | Sep 1, 2021
Ausstellung: 06.10.2021–24.04.2022, Öffnungszeiten: 09. Februar 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 – 17 Uhr, 02. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2022 Di-So, Feiertag 10 – 17 Uhr Wie entsteht Geschichte? Was fand wann wo tatsächlich statt und wie...
von Evelyn Grabenhofer | Okt 25, 2021
Ausstellungsdauer vom 11.11. – 31.07.2022, täglich 11 – 18 Uhr, Graz Museum Fahrräder sind in Graz omnipräsent, sie prägen die Stadt beinah beiläufig. Hätte Graz nicht so gute Voraussetzungen, eine Fahrradstadt zu sein, wäre der Anspruch darauf vermessen....
von Evelyn Grabenhofer | Nov 16, 2021
Ausstellung 21.11.2021 bis 3. April 2022, Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz, geöffnet: Di-So, Feiertag 10 – 18 Uhr INFO: 0316 8017-9800, https://www.museum-joanneum.at Mit der Ausstellung „Ich bin Photo-Amateur!“ präsentieren die Multimedialen...
von Evelyn Grabenhofer | Nov 9, 2021
vom 16.-19. Dezember 2021 und vom 31.03. bis 03.04.2022 in Graz, WO: im FRida und freD – KNOPFtheater Friedrichgasse 34, 8010 Graz Herrn Tiger reicht es: er lebt in einer Stadt, in der Tiere auf zwei Beinen gehen und feine Kleidung tragen. Alle sind sehr...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 28, 2021
1. Jänner 2022 um 11:15 Uhr auf ORF 2. Das Universalmuseum Joanneum und die österreichische UNESCO-Kommission freuen sich über einen besonderen Jahresauftakt mit internationaler Reichweite: Anlässlich des Jubiläumsjahres 2022 (50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention und 30...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 28, 2021
Kum-Ba-Ya | Weihnachtswünsche | Link dieÜbü Family erlaubt sich mit Respekt diesen alten, weltweit bekannten Spiritual mit ihren eigenen Worten zu präsentieren. übüSpenden Fond | Hvala und Danke | Link Die Übüs in Ketten | übüDIGITAL | Playlist Episoden 1-11 | Link...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 28, 2021
In dieser Ausstellung sind Fotografien aus dem Grazer Stadtraum der Teheraner Fotografin Azam Shadpour zu sehen. Ausstellungsdauer: bis einschließlich DO 27.1.2022 (12:00 Uhr), Die Ausstellung kann jeweils Mo.–Do. von 9:00 bis 15:00 Uhr und Freitags von 9:00 bis...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 28, 2021
Ausstellung bis 17.12.2021 – 06. März 2022, geöffnet Di-So 10-18h, INFO: 0316 8017-9810 Der Fotokünstler Simon Brugner begibt sich auf eine visuelle Spurensuche und versucht, jene Puzzleteile zusammenzusetzen, die zur surrealen Geschichte des Giftessens geführt...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 28, 2021
Das Grazer Streichquintett United Intonations präsentiert eine musikalische Zeitreise ins letzte Jahrtausend, in die Traumwelten des deutschen Films und nach Hollywood, mit musikalischen Begegnungen von Künstler*innen, die aus politischen Gründen ihre Heimat verloren...
von Evelyn Grabenhofer | Okt 15, 2021
Laufzeit: 15.10.2021‒30.10.2022, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz, Öffnungszeiten: 02. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2022 Di-So, Feiertag 10 – 18 Uhr Mit der Ausstellung Ladies First! unternahm die Neue Galerie Graz voriges und dieses Jahr den...
von Evelyn Grabenhofer | Nov 9, 2021
Laufzeit: 19.11.2021‒13.02.2022, Öffnungszeiten: Di-So, Feiertag 10 – 17 Uhr (ab 2. Jänner 2022: 10 – 18 Uhr) BRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz www.bruseum.at Günter Brus und Alfons Schilling lernen sich Ende der 1950er-Jahre in der...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 14, 2021
12.12.2021 – 01.05.2022, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz, Öffnungszeiten: Di-So, Feiertag 10 – 17 Uhr (ab 2. Jänner 2022: 10 – 18 Uhr) Aus den Ausstellungsbeiträgen wurden die Preise des Landes Steiermark mit dem Förderungspreis als...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 26, 2022
Vernissage: 2. Februar 2022, 11-17 Uhr, Die Kuratorinnen sind anwesend und führen durch die Ausstellung.Ort: HDA – Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz Städtebau ist die Kunst, Wissenschaft und Technik der Entwicklung menschlicher Siedlungen. Dabei...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 4, 2022
Sa., 15. Jänner, 19:30 Uhr, SOPHIE ABRAHAM – Solo (NL), Violoncello, Brothers (CD-Präsentation) Fr., 21. Jänner, 19:30 Uhr, KALNEIN-LOPEZ-SCHWARZ (A/E), Heinrich von Kalnein – saxophones, Gina Schwarz – bass, Ramón López – drums, tabla Fr., 28. Jänner, 19:30 Uhr, 50...
von Evelyn Grabenhofer | Sep 29, 2021
Ausstellungsdauer: 9.10.-23.12.2021 + 7.1.-29.1.2022, Öffnungszeiten: MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlossen Beteiligte Künstler*innen: Luz Blanco • Alessandra dos Santos • Samuel Ferretto • Fokus Grupa • Ferenc Gróf • Elisabeth...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 14, 2021
Öffnungen: Freitag, 7. bis Freitag 14. Jänner 2022, Täglich 17 bis 20 Uhr Der Künstler ist anwesend.T 0677-63740889 Michael Fanta (*1989) studierte bei Daniel Richter an der Akademie der bildenden Künste Wien. Außerdem besuchte er die Iceland Academy of Arts in...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 2, 2022
MO, 10. JAN 2022, 18 & 20 Uhr und DI, 11. JAN 2022, 18 & 20 Uhr, Stefaniensaal Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 84 in Es Trompetenkonzert in Es Sinfonie Nr. 85 in B, „La Reine“ (Die Königin) Selina Ott, Trompete Recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ Leitung: Maria...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 8, 2022
Di. 11. Jänner 2022, Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spende AnfängerInnen Workshop für Groß und Klein: Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Lust auf Tanz, Abwechslung und Fitness im Einklang? Dann bist du bei HoopDance...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 14, 2021
VORTRÄGE & DISKUSSION, 12.01.2022, 18.30 Uhr, Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz Im zweiten Panel im Rahmen der aktuellen Ausstellung „The Landscape City“ im HDA präsentieren Mira Kirchner / MK Landschaftsarchitektur, Wien, Martin...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 8, 2022
12.01.2022, 18.30 Uhr, Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz. Um Voranmeldung wird gebeten. > Hier geht’s zur Anmeldung Begrüßung: Robert Wiener / Leiter der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Stadt Graz Vorträge und Diskussion mit: Mira...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 11, 2022
25.2.2022 und 26.02.2022 Performance, Halle für Kunst Steiermark Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich eine neue in Auftrag gegebene Performance des US-amerikanischen Choreographen, Komponisten und Künstlers Colin Self (*1987 Aloha, USA, lebt in Berlin) zu...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 13, 2022
ab 11.02.2022 im KIZ royal (eine woche) Als im September 2015 eine besonders große Zahl von Schutzsuchenden südlich von Graz in der „Schwarzl-Halle“ ankam, reagierte deren Pächter, Klaus Leutgeb, prompt: er bestellte unverzüglich 3400 Semmeln. „3400...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 10, 2022
13.1.2022, 18:00 Uhr Die Feststellung, dass das Private politisch ist, hat in den letzten Jahren nicht an Aktualität verloren, wie aktuelle Debatten um häusliche Gewalt, die zunehmende Ökonomisierung der Privatsphäre oder Forderungen nach gerechter Entlohnung von...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 8, 2022
Do. 13. Jänner 2022, Einlass: 19:30 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende Wurde mit dem 39. Deutschen Rock und Pop Preis 2021 (Kategorie Singer/ Songwriter, Note: 3) ausgezeichnet. Er erzählt gerne Geschichten und lässt seine Gedanken singen und tanzen. Dies tut er...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 23, 2022
Ausstellung: 14.02.–18.03.22, Mo–Fr 09:00–14:00, sowie nach Voranmeldung über schaumbad@mur.at oder t +43 (0) 664 355 78 30. Mit dem OBERDECK #1 eröffnet das freie Atelierhaus Schaumbad eine neue Reihe: Im ersten Stock der ehemaligen Limonadenfabrik werden aktuelle...