Naturkundemuseum – Back to the roots | Eine historische Spurensuche

Naturkundemuseum Graz Joanneumsviertel, Kalchberggasse, Graz, Steiermark, Österreich

Sonntag, 19. Mai 2024, 15:30 Uhr, Naturkundemuseum Im Jahre 1811 wurde durch eine Stiftung Erzherzog Johanns und der steirischen Stände die Basis für das Universalmuseum Joanneum geschaffen. Dazu kauften die steirischen Stände den Lesliehof inkl. Garten in der Raubergasse und Erzherzog Johann machte seine Sammlungen durch Schenkung zugänglich. Ausgehend von der „Keimzelle des Museums“ – […]

Zehnerhaus Bad Radkersburg – Philippinischen Acappella Gruppe ACAPELLAGO | Konzert

ZEHNERHAUS Bad Radkersburg Hauptplatz 10, Bad Radkersburg, Österreich

Mittwoch, 29. Mai 2024, 19:45 Uhr, Zehner Haus Badradkersburg Acapellago ist eine zeitgenössische Vokalband aus den Philippinen, bestehend aus fünf talentierten Musikern. Ihre dynamischen und organischen Darbietungen haben ihnen auf den Bühnen weltweit Anerkennung eingebracht. Darüber hinaus haben sie zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter Siege in Singapur, Taiwan, Japan, Russland, Österreich und China. Acapellagos Vielseitigkeit, […]

STOCKWERK JAZZ – Milagros Caliva & Noélia Sinkunas | Konzert

STOCKWERKJAZZ Jakominiplatz 18, Graz, Österreich

Dienstag, 21. Mai 2024, 20:00 Uhr, STOCKWERK JAZZ Bandoneón & Piano Tango, Chamamé und Küstenmusik Noelia Sinkunas ist nicht nur in der großen Tango-Liga Argentiniens die Pianistin der Stunde. Sie ist auch in der berüchtigten Queer-Cumbia-Szene, in der Folklore und Rockmusik des Landes eine zentrale Figur. Sinkunas ist die aktuelle Trägerin des wichtigsten Musik-Preises in […]

Haus der Architektur – Eine Zukunft für unsere Gegenwart – Teil II | Diskussionsveranstaltung

Haus der Architektur Mariahilferstraße 2, Graz, Österreich

Mittwoch, 22. Mai 2024, 17:00 Uhr, Haus der Architektur Nach der ersten Diskussionsveranstaltung über den Umgang mit Gebäuden aus der sogenannten „Grazer Schule“ im April 2023 will auch die zweite Veranstaltung den Fokus auf Bauten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts legen. Anlass ist das Motto der Architekturtage 2024 „Gehts noch? Planen und Bauen […]

STOCKWERK JAZZ – JBBG Smål – Gran Riserva featuring Edi Köhldorfer | Konzert

STOCKWERKJAZZ Jakominiplatz 18, Graz, Österreich

Mittwoch, 22. Mai 2024, 20:00 Uhr, STOCKWERK JAZZ JBBG Smål - Gran Riserva featuring Edi Köhldorfer - guitar Horst-Michael Schaffer - trumpet, electronics, voice Heinrich von Kalnein - soprano- / tenor saxes, flutes Karen Asatrian - keyboards Thomas Wilding - e-bass Tom Stabler - drums Im vergangenen November musste das Konzert mit Edi Köhldorfer wegen […]

Graz Museum – Uni-Aktionstag

Donnerstag, 23. Mai 2024, 10:00 - 18:00 Uhr, Graz Museum & Graz Museum Schlossberg Beim Uni-Aktionstag stehen die Türen des Graz Museums und des Graz Museums Schlossberg für alle Studierenden ganztägig offen. Auf dem Programm stehen spannende kostenlose Führungen zu unterschiedlichen Themen in beiden Museen. Im Graz Museum laden wir zu den neuen Ausstellungen Habitat Graz und In […]

Lange Nacht der Forschung an der Kunstuni Graz

Graz

Freitag, 24. Mai 2024, ab 17:00 Uhr, Theater im Palais (Leonhardstraße 19); IEM (Inffeldgasse 10) Die Kunstuniversität Graz bietet im Rahmen der Langen Nacht der Forschung im Theater im Palais und am Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM) in der Inffeldgasse 10 ein abwechslungsreiches Programm aus den verschiedensten KUG-Forschungsbereichen. Von Alter Musik über Ethnomusikologie, […]

3rd Echos Academy

Echos Atelier Morellenfeldgasse 8, Graz, Steiermark, Österreich

Samstag, 25. Mai, 8. & 22. Juni, 6. & 20. Juli 2024, 11:30 - 13:00, Echos Atelier During the workshop, you will have the chance to: - Explore Eastern musical traditions and their unique sounds. - Learn about the history and cultural significance of Eastern music. - Participate in hands-on sessions with expert musicians. - […]

Recurring

Recreation – Brandenburgisches Konzert

Minoritensaal Mariahilferplatz 3, Graz, Steiermark

Montag, 27. Mai 2024, 18:00 & 20:00 Uhr und Dienstag, 28. Mai, 18:00 Uhr, Minoritensaal Graz Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D Georg Philipp Telemann: Concerto alla Polonese in G Suite in a für Blockflöte und Streich Bravourös beweist Michael Hell, international umtriebiger Experte für Alte Musik und Professor an der Kunstuni […]

Musikverein Graz – Anna Voronova & Daria Koroshun Harfe | Salonkonzert

Grazer Congress - Blauer Salon Albrechtgasse 1, Graz, Steiermark, Österreich

Dienstag, 28. Mai 2024, 16:00 Uhr, Blauer Salon Vielsaitig G. F. Händel: Die Ankunft der Königin von Saba HWV 67 (Arr. A. Waldinger) J. Thomas: Cambria M. Tournier: Quatre Préludes, op. 16 B. Smetana: Die Moldau (Arr. A. Kox-Schindelin) M. Ravel: Ma Mere l'Oye (Arr. J. B. Escosa) B. Andrés: Parvis. Cortege et Dance C. […]

Galerie Centrum – Heinrich J. Pölzl Malerei und Grafik | Ausstellungseröffnung

Galerie Centrum Glacisstraße 9, Graz, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 29. Mai 2024, 19:00 Uhr, Galerie Centrum Helmut Eisendle Prinzipielles über Malerei 1996 Malerei macht keine wahren Bilder der Wirklichkeit, sondern solche, deren Gehalt durch sie verändert wird. Gleichsam ein Gang in die Innenwelt und daraus die Erschaffung von Welt. Malerei ist also eine Art von Verkettung, die das gedankliche Feld, den gedanklichen Raum […]

Recurring

Galerie Centrum – Heinrich J. Pölzl Malerei und Grafik | Ausstellung

Galerie Centrum Glacisstraße 9, Graz, Steiermark, Österreich

Donnerstag, 30. Mai - Samstag, 8. Juni 2024, Do - Sa 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Galerie Centrum Helmut Eisendle Prinzipielles über Malerei 1996 Malerei macht keine wahren Bilder der Wirklichkeit, sondern solche, deren Gehalt durch sie verändert wird. Gleichsam ein Gang in die Innenwelt und daraus die Erschaffung von Welt. Malerei ist also eine […]

Explosiv – FAWESÖME | Konzert

Explosiv Bahnhofgürtel 55a, 8020 , Steiermark, Österreich

Donnerstag, 30. Mai 2024, 19:30 Uhr, Explosiv FAWESÖME steht für ehrlichen, rotzigen, in-your-face Rock aus der Steiermark. Warum wir unsere Herkunft so betonen? Andere haben den Dudelsack - wir haben die steirische Harmonika. Sechs Köpfe mit individuellen Rock-Attitüden bilden dieses explosive Bandkonstrukt, welches durch seinen treibenden Sound mitzureißen versteht. Fetzende Gitarren, getragen vom donnernden Bassfundament […]

STOCKWERK JAZZ – RETROGRADE QUARTET (A) | CD-Präsentation

STOCKWERKJAZZ Jakominiplatz 18, Graz, Österreich

Samstag, 1. Juni 2024, 20:30 Uhr, STOCKWERK JAZZ Martin Ohrwalder - trumpet Martin Philadelphy - guitar, vocals Stefan Thaler - bass Niki Dolp - drums Im Zeichen gefühlvoller Coolness steht die Musik von Martin Philadelphy. Mit seinem Quartett Retrograde setzt der bunte Hund und rastlose Tiroler zwar auf die Charismen seiner anderen musikalischen Baustellen Elektro […]

the smallest gallery – Angelika Thon/an.thon: feeling good (Niederlande), 2023 | Ausstellung

the smallest gallery Grieskai 2, Graz, Steiermark, Österreich

Montag, 3. - 30. Juni 2024, ganztägig (Schaufenster), the smallest gallery Zwischen Schutzbedürfnis und Freiheitsdrang. Unterwegs in den Niederlanden in Nijmegen, in der Nina Simone Straat. Ihr Song begleitet mich jeden Morgen auf dieser Reise und ermutigt mich zu mir zu stehen. It‘s a new dawn It´s a new day It‘s a new life for […]

Recurring

Musikverein Graz – Joana Mallwitz, Konzerthausorchester Berlin & Augustin Hadelich | Orchesterkonzert

Stefaniensaal, Grazer Congress Albrechtgasse 3, Graz, Österreich

Montag, 3. & Dienstag, 4. Juni 2024, 19:30 Uhr, Stefaniensaal Wolfgang Amadeus Mozart Sechs Deutsche Tänze, KV 509 Johannes Brahms Violinkonzert in D­-Dur, op. 77 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92 Joana Mallwitz zählt zu den herausragendsten Dirigentinnen ihrer Generation. Die 2019 von Opernwelt zur „Dirigentin des Jahres“ gekürte Künstlerin debütiert […]

Afro-Asiatisches Institut – studio ASYNCHROME: Hypokeimenon | Ausstellungeröffnung

QL-Galerie Leechgasse 24, Graz, Steiermark, Österreich

Dienstag, 4. Juni 2024, 19:00 Uhr, AAI, QL-Galerie Ausstellungseröffnung mit Einführung von Roman Grabner (Universalmuseum Joanneum) studio ASYNCHROME (Marleen Leitner und Michael Schitnig) beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Spurensuche. In künstlerischen Grenzüberschreitungen prallen plurale Realitäten und Wirklichkeiten aufeinander, stoßen sich ab, überlagern sich und bedienen sich gegenseitig. In der neuen Installation von studio ASYNCHROME rufen […]

THEATERland STEIERmark – ARTigKLASSISCH & LA NOTTE | Festival

verschiedene Orte in Straden Hauptstraße 7a, Oberzeiring, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 5. bis Samstag, 8. Juni 2024, Straden Programm: 05.06.2024 • 20:00 • KulturHaus-Saal Straden ARTIGKLASSISCH I: AGNES PALMISANO • «NESTROY UND DIE FRAU WEILER» 06.06.2024 • 20:00 • KulturHaus-Keller Straden ARTIGKLASSISCH II: SARAH KATTIH • «HEUTE ABEND: LOLA BLAU» 07.06.2024 • 10:00 • KulturHaus-Saal Straden JUNG & ARTIG: GERNOT KRANNER • «ROBIN HOOD!» 07.06.2024 […]

Recurring

Afro-Asiatisches Institut – studio ASYNCHROME: Hypokeimenon | Ausstellung

QL-Galerie Leechgasse 24, Graz, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 5. Juni - 16. August 2024, 8:00 - 18:00 Uhr, AAI, QL-Galerie studio ASYNCHROME (Marleen Leitner und Michael Schitnig) beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Spurensuche. In künstlerischen Grenzüberschreitungen prallen plurale Realitäten und Wirklichkeiten aufeinander, stoßen sich ab, überlagern sich und bedienen sich gegenseitig. In der neuen Installation von studio ASYNCHROME rufen die Körper nach […]

Haus der Architektur – Architektur. Bücher, Filme und Gespräche | Symposium

GAT. Glacisstraße, Graz, Österreich

Mittwoch, 5. Juni 2024, 18:00 Uhr, GAT. (Glacisstraße 7, 8010) m Rahmen der Architekturtage 2024 laden das Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens der TU Graz (KOEN) und GAT.news gemeinsam mit dem Birkhäuser Verlag und dem Haus der Architektur zu einem Abend über Architektur in transmedialer Auseinandersetzung ein. Ausgewählte Architektur(hand)bücher und deren Autor*innen […]

Reuben Derrick und setyh (NZL, A) | Konzert

Café Wolf Annenstraße 18, Graz, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 5. Juni 2024, 20:00 Uhr, Café Wolf REUBEN DERRICK (Christchurch, Neuseeland) – Saxophonist, Klarinettist, Komponist, Improvisator, Klangkünstler, Aufnahmekünstler. Seit seinem Abschluss in Jazz am Sydney Conservatorium im Jahr 2000 widmet sich Reuben der experimentellen Musik, Improvisation, Klanginstallationen, Sounddesign und Komposition. Er tritt Solo oder in Zusammenarbeit mit Impromusikern und Multimediakünstlern in Neuseeland, Australien, Indonesien, […]

STOCKWERK JAZZ – MARTA SANCHEZ TRIO (US) | Konzert

STOCKWERKJAZZ Jakominiplatz 18, Graz, Österreich

Mittwoch, 5. Juni 2024, 20:30 Uhr, STOCKWERK JAZZ Marta Sanchez - piano Chris Tordini - bass Savanna Harris - drums Die in New York lebende Pianistin und Komponistin ist auf dem Sprung an die Spitze der internationalen Jazzwelt. Mit Perpetual Void legt sie nun ihr erstes Trio-Album am renommierten Schweizer Label Intakt Records vor. Sanchez, […]

Recurring

Theater Asou – Die Werkstatt der Schmetterlinge | ab 5. Jahren

FRida & freD - das Grazer Kindermuseum Friedrichgasse 34, Graz, Österreich

Donnerstag, 6. - Sonntag, 9. Juni 2024, 16:00 Uhr, Kindermuseum Frida & freD "Werkstatt der Schmetterlinge" Nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli Schauspiel mit Puppen, Live-Musik und Zeichenblock Am Anfang steht das Nichts. Alles wartet darauf, erschaffen zu werden! Genau das ist die Arbeit der Gestalter und Gestalterinnen aller Dinge. Rudolfa, die Enkelin des Erfinders […]

Afro-Asiatisches Institut – Empowering your health journey | Workshop

AAI - Afro-Asiatisches Institut Leechgasse 22, Graz, Österreich

Donnerstag, 6. Juni 2024, 19:00 Uhr, AAI Graz This interactive event is about how we can influence various aspects of our health through physical activity. What are the benefits of exercise? How can we motivate ourselves and maintain this motivation over a long time? Together we would like to take a closer look at these […]

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.