von Karin Seljak | Feb 25, 2021
Im MUWA, 8010 Friedrichgasse 41 vom 13.03. – 27.08.2021 von Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr. JULIJE KNIFER notierte 1976 in seinen Tagebüchern, er habe „durch einen Reduktionsprozess die Anti-Malerei erreichen“ wollen, und zwar durch „ultimative Kontraste...
von Karin Seljak | Feb 23, 2021
Graz Museum, Sackstraße ab Samstag 20. Februar 2021, täglich 11 – 18 Uhr. Feier Eintritt! Major Hackher, der löwengleiche Verteidiger des Schlossberges gegen Napoleons Truppen im Jahr 1809, ist eine Grazer Berühmtheit. Aber wer kennt Anton Sigl? – Er war einer...
von Karin Seljak | Feb 25, 2021
Forum Stadtpark, Fr,12.03. – Sa, 10.04.2021, Di-Fr 14:00 – 19:00 Uhr, Sa 11:00 – 16:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei. Eine Ausstellung von Theo Deutinger, gemeinsam mit Claudia Gerhäusser (Architektur Forum Stadtpark), Pia Prantl und Marlene Deutinger....
von Karin Seljak | Feb 23, 2021
Fotogalerie im Grazer Rathaus, Landhausgasse 2, 2. Stock, 8010 Graz, Öffnungszeiten: Mo – Fr, 15-18 h. Die Ausstellung ist bis 26. März 2021 geöffnet. Die Fotogruppe Novem entstand 1999 in Fortsetzung eines Fotokurses von Prof. Erich Kees. Der im Jahr 2006...
von Karin Seljak | Jan 19, 2021
Im MUWA, Friedrichgasse 41, 8010 Graz vom 13.03. bis 27.08.2021, von Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr. Julije Knifer gilt als bedeutendster kroatischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Knifer studierte Anfang der 1950er Jahre Malerei an der Kunstakademie in Zagreb....
von Karin Seljak | Feb 18, 2021
Camera Austria, 8020 Lendkai 1, vom 12. 03. – 23. 05. 2021, Dienstag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr. Das gute Leben und das Leben in der Stadt ist heute genauso eine Zeit- wie eine Raumfrage. Die Auswirkungen der Pandemieraumordnung auf Städte und Öffentlichkeit...
von Karin Seljak | Feb 23, 2021
05.03. – 15.04.2021: NonStopScheiner, neben Opern Pavillon (Opernring 17), 8010 Graz. Eine nicht genutzte, öffentlich zugängliche Pavillonarchitektur in der Grazer Innenstadt wurde 2019 vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) in eine...
von Karin Seljak | Feb 24, 2021
Von Mittwoch den 03. bis Freitag den 05. März 2021 von 14 – 19 Uhr ist die Besichtigung der präsentierten Werke im ersten Stock (Saloon) des Forum Stadtpark unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen möglich. Bei dieser Gelegenheit kann man Gebote abgeben. Eintritt...
von Karin Seljak | Feb 24, 2021
Ausstellung bis Donnerstag, 25. Februrar 2021. Mo-Mi 16:00-19:00, Do 13:00-16:00. Arbeiten von Studierenden der Meisterschule für Kunst und Gestaltung/Abt. Malerei und Bildhauereian der Ortweinschule Graz. Mit Unterstützung der Galerie Centrum und der...
von Karin Seljak | Feb 23, 2021
studio, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz, Ausstellungsdauer bis 02. Mai 2021, DI – SO, 10 – 17 Uhr. Eintritt frei! Findet im studio der Neuen Galerie Graz statt und zeigt einen Rückblick auf die Stipendienprogramme des Landes Steiermark....
von Karin Seljak | Feb 16, 2021
Ausstellung bis 02. Mai 2021, Freitag und Samstag, 15:30 – 19:00 Uhr. Die Ausstellung zeigt limitierte Grafik von Victor Vasarely, Helga Philipp, Jim Bird & Arbeiten auf LW von Rudolf Kristoffer und Irmfried Windbichler und einen Kunstfilm von Alexandra...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 21, 2021
Ab 09. Februar 2021 begehbar, 28. Jänner bis 24. Februar 2021, Di-So, 10 – 18 Uhr, Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz Wie sieht nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung aus? Das HDA begleitet mit dieser Ausstellung das Projekt...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 12, 2020
Öffnungszeiten ab 10.02.21: Mittwoch – Samstag 13:00 – 17:00 Uhr sowie auf Voranmeldung an schaumbad@mur.at oder Tel. 0664 8973412. An Feiertagen geschlossen. Lange galt die digitale Welt als unwirtlich, einsam und kalt, alles Menschliche zwischen 0en und...
von Karin Seljak | Feb 11, 2021
Geöffnet ab Mittwoch, 10. Februar 2021, Ausstellung bis 30. März 2021. MI und DO 9 – 16 Uhr, FR und SA 14 – 18 Uhr und jederzeit nach telefonischer Voranmeldung geöffnet. Die Fotografien des Weststeirers Franz Fauth. Zu Lebzeiten war Franz Fauth im...
von Karin Seljak | Jan 26, 2021
Die Ausstellung ist ab 10.2.2021 wieder von Mittwoch bis Sonntag, von 13.00 bis 17.00 Uhr bis 28.2.2021, im MUWA-Obergeschoß zu sehen. Die Ausstellung WEICHE TÖNE thematisiert die Schnittstelle von Architektur, Akustik, Technik und Kunst und präsentiert im...
von Karin Seljak | Jan 19, 2021
Ab Mittwoch, 10.02. bis Sonntag, 28.03.2021, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Puchstraße 41, 8020 Graz Im „Oberdeck“ des Schaumbades präsentiert Aristeidis Lappas in einer kleinen Sonderschau die Ergebnisse seines Aufenthalts. Aristeidis Lappas (*Athen1993)...
von Karin Seljak | Feb 9, 2021
Beginn: Dienstag, 09.02.21 bis Samstag, 27.02.21, Die-Fr 14:00 – 19:00 Uhr, Sa 11:00 – 16:00 im Hauptraum, Forum Stadtpark.Vergänglichkeit und Dauer sind jene konträren Bedingtheiten menschlicher Wahrnehmung, die Nina Schuiki in ihrer künstlerischen...
von Karin Seljak | Feb 9, 2021
Das Graz Museum und das Graz Museum Schlossberg sind ab 8. Februar 2021 wieder geöffnet.Das Graz Museum ist täglich von 11 bis 18 Uhr und das Graz Museum Schlossberg täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Wundergarten (Innenhof) am Schlossberg ist auch schon zwei...
von Karin Seljak | Feb 9, 2021
Wiedereröffnung ab 09.02.2021. »Site-Specific (Public) Lessons«, von Simone Kocsar und Daniela Zeschko, zu sehen bis 21. Februar 2021. »Die Stadt & Das gute Leben« ist ein Projekt von Camera Austria und Kooperationspartner*innen im Rahmen von »Graz Kulturjahr...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 10, 2020
Ausstellung wieder ab 11.2.2021 bis 10.03.2021, Öffnungszeiten:, Mo – Do 10 – 17 Uhr, Fr 10 – 14 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten! Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Eine Rauminstallation mit Figuren von Karla Kowalski auf Metallgestellen von Michael...
von Karin Seljak | Feb 9, 2021
WANN: Mo, 8. Februar bis Di, 23. März 2021, täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr, WO:Afro- Asiatisches Institut Graz-, Foyer im Keller, Leechgasse 24, 8010 Graz. Seit der Gründung des Centro de Edicón Litográfica in Buenos Aires im Jahr 1975 bedienen sich sehr viele...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 19, 2021
Ausstellung bis 31.1.2021, rund um die Uhr im Kunst off-space Narrenkastl, Hauptplatz 24, Frohnleiten zu sehen. Den Start ins Jubiläumsjahr macht die junge oberösterreichische Künstlerin Katharina Rosenbichler (*1991, lebt und arbeitet zwischen Bad Vöslau und Linz )...
von Evelyn Grabenhofer | Jan 8, 2021
noch bis 17. Jänner 2021 Ursula Damm, Stefan Doepner, Adam Harvey, Juliana Herrero, Linda Kronman, Morehshin Allahyari, Daniel Rourke »Wir sind die Borg! Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich. Wir werden Ihre bio- logischen und technologischen...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 15, 2020
Öffnung der Ausstellung am 17. Dezember 2020 bis 31.01.2021, Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Jänner ist die Ausstellung geschlossen. Die unterschiedlichen Bedeutungen, die hinter dem...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 15, 2020
Soft Opening: Mi, 16.12., 14:00 Uhr, Hauptraum. Beginn am 16.12.20 bis 31.01.21, Di – Fr 14 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr. Montag und Sonntag geschlossen. Geschlossen: Weihnachtsferien vom 24.12.20 bis 06.01.2021 und am 29.01.2021 Vergänglichkeit und Dauer sind...
von Karin Seljak | Dez 14, 2020
Soft Opening: Mi, 16.12., 14:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei Vergänglichkeit und Dauer sind jene konträren Bedingtheiten menschlicher Wahrnehmung, die Nina Schuiki in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung immer wieder aufnimmt. Ihre Bescheidenheit hinsichtlich der...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 8, 2020
ab Samstag, 12. Dezember 2020, 17 Uhr, Öffnungszeiten: Mo – Do 14 – 17 Uhr, Freitag von 9 –12 Uhr. Dauer der Ausstellung: 12. Dezember 2020 – 3. April 2021, Grazer Galerie „artepari – Galerie für zeitgenössische Kunst“ in der Peter-Tunner-Gasse...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 6, 2020
Ausstellungsdauer: 12.12. – 06.03.2021 Öffnungszeiten: MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr, MITTWOCH BIS 22:00 UHR. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Dialogführungen durch die Ausstellung für Gruppen nach Voranmeldung: rotor@mur.at, 0316/ 688306 Beteiligte...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 8, 2020
Wiedereröffnung 11.12.2020, 14:00 – 19:00 Di – So und an Feiertagen 10:00 – 18:00, 24.12., 25.12. geschlossen, 1.1.2021: geöffnet ab 13:00, verlängert bis Februar 2021 Eröffnung / Staffellauf: 18.9.2020, 17:00, Zeitraum: 19.9.2020 – 22.11.2020, Öffnungszeiten: Di – So...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 6, 2020
Ausstellungsbeginn: Freitag, 11. Dezember 2020, 14:00 bis 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 12.12. – 27.2.2021 Öffnungszeiten: MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr, MITTWOCH BIS 22:00 UHR. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Dialogführungen durch die Ausstellung für...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 6, 2020
Ausstellung: 11. Dezember 2020 – 26. Februar 2021, Öffnungszeiten: Mi–So 11–18 Uhr Heikkilä arbeitet im Zeitalter von Umweltkrisen, Klimawandel und Massenaussterben. Unter dem Druck der Immensität dieser Notlagen versucht sie, neue und alternative Wege zu finden, zu...
von Evelyn Grabenhofer | Dez 3, 2020
Ausstellung: 24.10.2020-31.01.2021, Öffnungszeiten 08. Dezember 2020 bis 09. April 2021 Mi-So, Feiertag 10 – 17 Uhr Die Sammlung Kubinzky enthält neben Zehntausenden Objekten zu Graz auch rund 12.500 Ansichtskarten zu den verschiedenen Regionen der Steiermark....