Wiederkehrend

Zukunft braucht Erinnerung | Programm 2024

Die Veranstaltungsreihe erinnert an die politisch folgenschweren Ereignisse in der ersten Republik im Februar 1934 und rückt parteiübergreifend die Errungenschaften von Demokratie und Rechtsstaat in das öffentliche Bewusstsein.  Demokratie und Rechtsstaat sind fragile Kulturgüter, die immer wieder aufs Neue erklärt und verteidigt werden müssen.  Programm: Donnerstag, 25. Jänner 2024, 19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung: Die Straßenschlacht von […]

KULTUM – Zenita Komad: NIE WIEDER KRIEG! | Ausstellungseröffnung

KULTUMUSEUM Graz Mariahilferplatz 3, Graz, Steiermark, Österreich

Samstag, 3. Februar 2024, 11:00 Uhr, KULTUMMUSEUM Zu den Werken spricht Kurator Johannes Rauchenberger In einer umfangreichen Doppelausstellung im MMKK (Museum Moderner Kunst Kärnten) und im KULTUM Graz wird Zenita Komads Werk der letzten Jahrzehnte ab 3. bzw. 7. Februar 2024 umfassend gezeigt. Im Zentrum steht Komads Botschaft einer neuen Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher […]

Explosiv – Heavy Ritual Graz 2024 – The Austrian Way: VENATOR (A); ROADWOLF (A); MADOG (A); DIAMOND FALCON (A); WINGS OF GLORY (A); TITAN KILLER (A) | Konzert

Explosiv Bahnhofgürtel 55a, 8020 , Steiermark, Österreich

Samstag, 3. Februar 2024, 17:00 Uhr, Explosiv VENATOR Heavy Metal aus Oberösterreich https://www.facebook.com/VenatorHeavyMetal ROADWOLF Heavy Metal aus Niederösterreich https://www.facebook.com/roadwolfmusic MADOG Heavy/Power Metal aus Kärnten https://www.facebook.com/MadogMetal DIAMOND FALCON Heavy Metal aus Niederösterreich https://www.facebook.com/DiamondFalconMetal WINGS OF GLORY Metal aus Graz https://www.facebook.com/WingsOfGloryOfficial TITAN KILLER Heavy Metal aus Wien https://www.facebook.com/TitanKillerOfficial Mehr Info Bild (c) liegt beim Urheber

Feldkirchner Kleinkunstverein – Oser-Steinrück Quartett | Konzert

Pfarrsaal Feldkirchen Kirchengasse 4, Feldkirchen, Österreich

Samstag, 3. Februar 2024, 19:30 Uhr, Pfarrsaal Feldkirchen Es erwartet Sie ein launiger Abend mit Bossa Nova und Gipsy- Standards von und mit Nives und Stefan Oser an den Nylon-Gitarren, Gerhard Steinrück am Kontrabass und Fabian Steinrück am Schlagzeug. Mehr Info Bild © Oser-Steinrück  

Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik – LIEDER DER FREIHEIT – WIDERKLANG ’33/’34 | Konzert

AK – Bildungszentrum Graz @ Frederik Café Köflacher Gasse 7, Graz, Österreich

Samstag, 03. Februar 2024, 20:00 Uhr, VHS AK – Bildungszentrum Graz @ Frederik Café Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik lädt im Zuge des Veranstaltungszyklus „Österreich 1933/1934 und die Gefährdungen der Demokratie und Menschenrechte einst und jetzt“ zu einem antifaschistischen Konzertabend mit „Geschichten im Ernst“. LIEDER DER FREIHEIT – WIDERKLANG '33/'34 Ein antifaschistischer Konzertabend mit „Geschichten […]

STOCKWERK JAZZ – QUARTET FLIGHT MODE (SF/A/GB/AUS) | Premierenkonzert

STOCKWERKJAZZ Jakominiplatz 18, Graz, Österreich

Samstag, 3. Februar 2024, 20:00 Uhr, STOCKWERK JAZZ Harri Sjöström - soprano sax Elisabeth Harnik - piano John Edwards - bass Tony Buck - drums - vocals Dieses illustre Quartett ist ein internationales, sehr prominent besetztes Ensemble für zeitgenössische improvisierte Musik und wurde eh erst 2022 gegründet. Das ist so gut wie gestern. Erstmals (wer […]

Wiederkehrend

KULTUM – Zenita Komad: NIE WIEDER KRIEG! | Ausstellung

KULTUMUSEUM Graz Mariahilferplatz 3, Graz, Steiermark, Österreich

Sonntag, 4. Februar - 26. Mai 2024, DI–SA 11–17 Uhr; SO 14–17 Uhr, KULTUMMUSEUM In einer umfangreichen Doppelausstellung im MMKK (Museum Moderner Kunst Kärnten) und im KULTUM Graz wird Zenita Komads Werk der letzten Jahrzehnte ab 3. bzw. 7. Februar 2024 umfassend gezeigt. Im Zentrum steht Komads Botschaft einer neuen Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher […]

Graz Museum – WAF-TALK zum Thema Protest! | Gespräch

Graz Museum Sackstraße Steiermark, Österreich

Montag, 5. Februar 2024, 16:00 Uhr, Graz Museum Sackstraße Das Women*s Action Forum Graz lädt zu einem Talk zum Thema “Protest” mit Direktorin Sibylle Dienesch und einem Besuch der gleichnamigen Ausstellung Protest! im Graz Museum ein. Fridays For Future, Corona, „Klimakleber“ – ein Blick in die Medien zeigt, dass Proteste, in welcher Form auch immer, […]

Wiederkehrend

Volkskundemuseum am Paulustor – MEHL GRIES BETON | Ausstellung

Volkskundemuseum Graz Paulustorgasse 11-13 a, Graz

Dienstag, 6. Februar - Freitag, 1. März 2024, Di-So: 10:00 - 18:00 Uhr, Volkskundemuseum am Paulustor Die Rösselmühle im Gespräch Seit März 2023 forschen Studierende am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz den Erinnerungen, Erfahrungen und Erzählungen rund um den imposanten Bau der Rösselmühle im Grazer Stadtteil Gries nach. Sie sprechen mit […]

Musikverein Graz – Wo ist mein Klang? | Familienkonzert ab 5. Jahren

Kammermusiksaal Albrechtgasse 1, Graz, Steiermark, Österreich

Dienstag, 6. Februar 2024, 16:00 Uhr. Kammermusiksaal Rondo Solisti Esther Planton Erzählerin Wo ist mein Klang? Eine musikalische Instrumentensuche (Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren) Ist der Klang verschwunden? Aber was kann man da suchen? Ist der Klang nicht einfach von selbst da? Oder muss man da vielleicht auch mal etwas Neues ausprobieren? Passen alle […]

Museum für Geschichte – 1934 | Ausstellungseröffnung

Museum für Geschichte Sackstraße 16, Graz, Steiermark, Österreich

Dienstag, 6. Februar 2024, 19:00 Uhr, Museum für Geschichte Preis und Wert der Demokratie Kuratiert von Heimo Halbrainer und Helmut Konrad Im Februar 1934 herrscht auf Österreichs Straßen Bürgerkrieg. Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Einheiten der Gendarmerie, der Polizei, dem Bundesheer und den Heimwehren auf der einen und dem „Republikanischen Schutzbund“ auf der anderen Seite fordern mehrere […]

Musikverein Graz – Rondo Solisti | Kammernkonzert

Kammermusiksaal Albrechtgasse 1, Graz, Steiermark, Österreich

Dienstag, 6. Februar 2024, 19:30 Uhr, Kammermusiksaal Rondo Solisti Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu Der Schauspield irektor, KV 486 | Rondo für Violine und Orchester in C-Dur, KV 373 Alexander Glasunow Saxophonkonzert in Es-Dur, op. 109Leó Weiner Romanze für Violoncello, Harfe und Streichorchester, op. 29 Franz Schubert Rondo für Violine und Streicher in A-Dur, D […]

Wiederkehrend

Museum für Geschichte – 1934 | Ausstellung

Museum für Geschichte Sackstraße 16, Graz, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 6. Februar - 26. Mai 2024, Di - So: 10:00 - 18:00 Uhr, Museum für Geschichte Preis und Wert der Demokratie Im Februar 1934 herrscht auf Österreichs Straßen Bürgerkrieg. Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Einheiten der Gendarmerie, der Polizei, dem Bundesheer und den Heimwehren auf der einen und dem „Republikanischen Schutzbund“ auf der anderen Seite fordern […]

Wiederkehrend

KULTUM – Mezzanin Theater: FRÜHER | ab 6. Jahren

ImCubus Mariahilferplatz 3/I, Graz, Österreich

Mittwoch, 7. Februar 2024, 16:00 Uhr Donnerstag, 8. Februar, 9:00 Uhr, ImCUBUS Freitag, 9. Februar, 9:00 Uhr, ImCUBUS Samstag, 10. Februar, 15:00 Uhr, ImCUBUS Sonntag, 11. Februar, 11:00 Uhr, ImCUBUS Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet. Für Kinder ab 6! Martina Kolbinger-Reiner erzählt von der Kindheit in […]

Naturkundemuseum – Flechten: Einblicke in die Welt einzigartiger Überlebenskünstler | Vortrag

Studienzentrum Naturkunde Weinzöttlstraße 16, Graz, Steiermark, Österreich

Mittwoch, 7. Februar 2024, 18:00 Uhr, Studienzentrum Naturkunde Vortrag von Peter Bilovitz Flechtensymbiosen sind mehr als die Summe ihrer Teile. Manchmal sind sie winzig klein und mit bloßem Auge nicht erkennbar, manchmal auffällig gefärbt und von Weitem sichtbar. Man kann sie an Bäumen und Steinen, aber auch am Boden und auf abgestorbenen Pflanzenresten finden. Wo […]

Haus der Architektur – BauherrInnenpreis ’23 | Ausstellungseröffnung

Haus der Architektur Mariahilferstraße 2, Graz, Österreich

Mittwoch, 7. Februar 2024, 19:00 Uhr, Haus der Architektur Der Bauherrenpreis wurde 1967 zum ersten Mal vergeben. In der Synopse über sechs Jahrzehnte schaffen die Ergebnisse aus nominierten und prämierten Projekten einen Überblick über das architektonische Schaffen in Österreich seit dem Ende der 1960er Jahre. Die – oft leidenschaftliche – Suche nach Qualitäten in Architektur, […]

Wiederkehrend

Haus der Architektur – BauherrInnenpreis ’23 | Ausstellung

Haus der Architektur Mariahilferstraße 2, Graz, Österreich

Donnerstag, 8. Februar – 24. März 2024, Di–Fr 10–18 Uhr, Sa–So 11–17 Uhr, Haus der Architektur Der Bauherrenpreis wurde 1967 zum ersten Mal vergeben. In der Synopse über sechs Jahrzehnte schaffen die Ergebnisse aus nominierten und prämierten Projekten einen Überblick über das architektonische Schaffen in Österreich seit dem Ende der 1960er Jahre. Die – oft […]

Musikverein Graz – Zoran Schmitz & Trio Gipsy Swing | Salonkonzert

Congress Graz - Blauer Salon Sparkassenplatz 1, Graz, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 16:00 Uhr, Blauer Salon Zoran Schmitz Trio Zoran Šmic Gitarre Miha Lampe Kontrabass Werke von Django Reinhardt Auszüge aus The Great American Songbook u.a. Gipsy Swing Die Salonkonzerte des Grazer Musikvereins zeichnen sich vor allem durch eines aus: Spielfreude! Das niederschwellige Angebot soll nicht nur bereits vertrautes Publikum unterhalten, sondern vor […]

fair sorgen – ARM & REICH im Fokus von Care-Arbeit | online via Zoom

via ZOOM Steiermark, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 18:30 bis 20:00 Uhr, online via Zoom Gemeinsam mit Annette Sprung werden wir diesmal die Diversität des Alterns – vor allem auch im Zusammenhang mit individuellen Migrationserfahrungen – in den Fokus nehmen. Und wir werden so einiges über die Erkenntnisse und Perspektiven des Projektes „Caring Living Labs Graz“ (eine Initiative, die […]

Forum Stadtpark – Klimaschädliche Werbung: Es geht auch ohne | Podiumsdiskussion

Forum Stadtpark Stadtpark 1, Graz, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 19:00 Uhr, Forum Stadtpark Für den Konsum klimaschädlicher Produkte sind zwei Elemente wesentlich: Werbung, die zum Kauf anregt und Sponsoring, das das Image des Produktes verbessert. Aus diesem Grund sind sie für Tabakprodukte etwa schon lange stark eingeschränkt - das wirkt sich auch auf das Image der Zigaretten klar aus. Andere, […]

Musikverein Graz – Klaus Florian Vogt & Jobst Schneiderat | Liederabend

Stefaniensaal, Grazer Congress Albrechtgasse 3, Graz, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 19:30 Uhr, Stefaniensaal Klaus Florian Vogt Tenor Jobst Schneiderat Klavier Franz Schubert Die Schöne Müllerin, D 795 Die schöne Müllerin Wir­ begeben­ uns­ auf­ eine­ Schubert’sche­ Reise.­ Nein,­ nicht­ eine­ Winterreise,­ sondern­ wir­ gehen­ auf­ jene­ Wanderschaft, welche der verliebte Müllergeselle antritt, und welche so tragisch endet. Eine solche Reise verlangt […]

straden aktiv – CHARLIE & DIE KAISCHLABUAM 4tett: „WAASS DA TEIFL!“ | Konzert

KulturHausKeller Straden Straden 60, Straden, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 19:45, KulturHausKeller Straden Stell dir vor die Kernbuam machen einen längeren Aufenthalt in Louisiana, fahren dann weiter nach Kingston Jamaica und lassen diese Einflüsse in ihre Musik; dann hättest du vielleicht die Musik der Kaischlabuam. Steirischer Dialekt trifft auf Louisiana, New Orleans, Country und Raggae Grooves. Mit einem Baritonhorn (Eufonium), einer […]

Zehnerhaus Bad Radkersburg – Heinrich Schliemann und der Traum von Troja | Vortrag

ZEHNERHAUS Bad Radkersburg Hauptplatz 10, Bad Radkersburg, Österreich

Donnerstag, 8. Februar 2024, 19:45 Uhr, Zehnerhaus Bad Radkersburg Vor 150 Jahren fand Heinrich Schliemann den so genannten „Schatz des Priamos“. Sein halbes Leben hatte er dem Traum von Troja gewidmet, große Teile seines Vermögens in die Suche nach der homerischen Stadt gesteckt und dann hat sich für ihn der Traum erfüllt. Bis heute ist […]

Café Wolf – you promised me poems (A) | Konzert

Café Wolf Annenstraße 18, Graz, Steiermark, Österreich

Donnerstag 8. Februar 2024, 20:00 Uhr, Café Wolf Musik ohne Grenzen - Jazz, Folk, Kammermusik, World und Improvisation werden zu einem eigenständigen Sound gemixt. Mit großer Spielfreude, Leidenschaft und Perfektion wird in der stilfreien Zone musiziert. Das garantiert einen Abend mit Musik zwischen allen Stühlen und abseits aller Schubladen – aber voller logischer, mitteilsamer, intimer […]

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.