Wiederkehrend

Graz Plakat 1920-1955 – Ausstellung

GrazMuseum Sackstraße 18, Graz

Ausstellung: Graz Museum Sackstraße | 2022-09-22—2023-04-10, Täglich 10-18 Uhr Die Ausstellung Graz Plakat 1920-1955 präsentiert Entwürfe und Plakate aus der Sammlung des Graz Museums. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten Plakate das Bild der Stadt wesentlich und trugen zur Identitätskonstruktion ihrer Bewohner*innen bei. Grazer Firmen und Institutionen wie die Brauerei Puntigam, Göc, Kastner […]

Wiederkehrend

Jüdisches Leben in Graz | Ausstellung

GrazMuseum Sackstraße 18, Graz

Ausstellung: 26.10.2022 - 27.08.2023, Täglich 10-18 Uhr, GrazMuseum Die Ausstellung im Graz Museum begibt sich auf die Spuren von jüdischem Leben in Graz. Wie gestaltet es sich in der Vergangenheit, wie drückt es sich heute aus? Wie war und ist es in der Stadt präsent? Was bedeutet es, jüdisch zu sein und jüdisch zu leben? […]

Wiederkehrend

Graz Plakat Druckwerkstatt – Workshop

GrazMuseum Sackstraße 18, Graz

Jeden Samstag, jeweils 10:00 -12:00 Uhr, GrazMuseum Die Druckwerkstatt im Rahmen der Ausstellung Graz Plakat 1920-1955 ist ein Ort der Kreativität für alle. Besucher*innen aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnissen können verschiedene Techniken erproben: Hochdruck, das Drucken mit Naturmaterialien und Materialien aus dem Alltag sowie das Arbeiten mit professionellen Druckerpressen. Offene Druckwerkstatt An jedem Samstag […]

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.