Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

< rotor > – Wilde Winkel Sich einwalden in der städtischen Welt | Ausstellungseröffnung

Freitag, 7. Juni von 18:00 bis 0:00

Freitag, 7. Juni 2024, 18:00 – 24:00 Uhr, < rotor >
Eröffnungszeremonie: 20:00 Uhr

Beteiligte Künstler:innen:
Francesca Aldegani • Kateryna Aliinyk • Nayari Castillo • Forest Encounters • Anita Fuchs • Lena Gätjens & Christina Helena Romirer • Simon Goritschnig • Christoph Grill • Kitti Gosztola & Bence György Pálinkás • GUKUBI MATO • Markus Hiesleitner • ILA • Isa Klee • Marianne Lang • Consuelo Méndez • Clara Oppel• Gernot Passath & Miro Schober • Nicole Pruckermayr • Coline Robin • Marina Stiegler • Helene Thümmel

Die Ausstellung spürt dem Natürlichen im Städtischen nach, folgt den Fährten von Vitalität und Wildnis. Letztere sei nicht auf die „amtlichen Wildnisgebiete“ beschränkt, schreibt Gary Snyder, vielmehr ist sie überall zu finden, wir sind davon umgeben. Und Baptiste Morizot spricht von „sich einwalden“, um eine „neuartige Beziehung zu lebendigen Territorien“ zu pflegen.

Die Künstler:innen verknüpfen ihre Arbeiten im Ausstellungs- raum mit konkreten Orten in Graz und visualisieren Geschichten von und in den „wilden Winkeln“. Sie folgen
Vögeln, Füchsen, Fledermäusen, Würmern, Neophyten, Wildkräutern, Samen etc., die sich verschieden schnell bewegen und in unterschiedlichen Sphären der Stadt zuhause sind.

In dieser Ausstellung findet ein Mapping von Das Grüne Band in Graz statt, einem übergeordnetem Netzwerkprojekt, das grüne, natürliche, vitale, wilde Orte und ihre Bewohner:innen verbindet – vom Leechwald bis zum Plabutsch, quer durch die Stadt Graz. Mehrere entlang dieses breiten Bandes liegende Kunst-und Kulturinstitutionen und weitere Partner:innen laden ein zu einer mäandernden Fährtensuche, einer flanierenden Passage, einem wilden Wechsel.

Ausstellungsdauer:
07.06. – 03.08.2024 + 26.08. – 19.10.2024

Öffnungszeiten:
MO–FR 10:00–18:00 Uhr, SA 12:00–16:00 Uhr
MITTWOCH BIS 22:00 UHR
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

Dialogführungen durch die Ausstellung für Schulklassen und andere Gruppen nach Voranmeldung: rotor@mur.at, 0316/ 688306

Freier Eintritt!

Mehr Info

Bild © Simon Goritschnig, 2024

Details

Datum:
Freitag, 7. Juni
Zeit:
18:00 bis 0:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

‹ rotor › Verein für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstrasse 6a
Graz, 8020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon
+43 316.688 306
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Für KulturpassbesitzerInnen ist der Eintritt unentgeltlich. In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, sind in der Regel Kontingente für KulturpassbesitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.